Mehrere Halter eines Audi A6 der aktuellen Generation beklagen in einem Forum, dass ihre Kinder auf den Vorder- und Rücksitzen nicht zuverlässig erkannt werden. Eine mangelhafte Sitzbelegungserkennung war in der Vergangenheit schon mehrfach Auslöser von Rückrufaktionen, u.a. auch bei Audi, allerdings nur in Nordamerika und nur für die Vorgängerbaureihe.
Über Niko Ganzer
1908 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel

Rückruf Deutschland
Ford: Rückrufe für kleine und große Nutzfahrzeuge
Ford ruft knapp 3.100 Exemplare des Transit Courier (Foto) und Tourneo Courier zurück, davon 413 in Deutschland. Aufgrund verbogener Steckerstifte der Wickelfeder könne die Airbag-Kontrollleuchte zeitweise oder dauerhaft leuchten, begründete ein Unternehmenssprecher in Köln die […]

Rückruf Deutschland
Ford startet weltweiten Rückruf wegen DPF-Problemen
Ford ruft weltweit rund 770.000 Diesel-Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 6 in die Werkstätten, um ein Softwareupdate zur Optimierung der Abgasnachbehandlung aufzuspielen und bei Bedarf defekte Dieselpartikelfilter (DPF) auszutauschen. In Deutschland betrifft die Maßnahme mit dem […]

Rückruf Deutschland
Jeep Cherokee: Softwareupdate für mechanischen Defekt
Bei 219 in Deutschland zugelassenen Jeep Cherokee benötigen die Steuergeräte für den Antriebsstrang und die elektrische Parkbremse eine überarbeitete Software. Damit versucht der Hersteller einen eigentlich mechanischen Defekt zu beheben. „Die Verzahnungen der Getriebeausgangswelle und […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar