Mehrere Halter eines Audi A6 der aktuellen Generation beklagen in einem Forum, dass ihre Kinder auf den Vorder- und Rücksitzen nicht zuverlässig erkannt werden. Eine mangelhafte Sitzbelegungserkennung war in der Vergangenheit schon mehrfach Auslöser von Rückrufaktionen, u.a. auch bei Audi, allerdings nur in Nordamerika und nur für die Vorgängerbaureihe.
Über Niko Ganzer
1926 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel
Rückruf Deutschland
Kraftfahrt-Bundesamt meldet zwei Tesla-Rückrufe
Einen „Regelverstoß beim automatisierten Spurwechsel“ moniert das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) seit etwa einem Monat bei weltweit knapp 143.000 Exemplaren des Models 3, S, X und Y von Tesla. In der Behördendatenbank wird deshalb ein Rückruf für […]
Rückruf Deutschland
Rückruf für 572.000 Opel Insignia
Ein Fehler des Zulieferers beim Aufbringen des elektrolytischen Korrosionsschutzes an den Spurstangen der Hinterachse hat einen größeren Opel-Rückruf ausgelöst. Insgesamt holen die Rüsselsheimer knapp 572.000 Exemplare der ersten Insignia-Generation (im Bild das Produktionsjubiläum 2012) in […]
Untersuchungen
US-Behörde weitet Rückruf-Untersuchungen aus
Mehrere Analysen sollen verschiedene vermeintlich sicherheitsrelevante Probleme an insgesamt über 2,3 Millionen Fahrzeugen von Ford, Nissan und Volkswagen bewerten. Dies teilte die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) vergangene Woche mit. Die nun jeweils vorgenommene „Engineering Analysis“ (EA) weitet […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar