Ein blauer VW Tayron steht 2025 hinter einer Blumenwiese.
Rückruf Deutschland

VW: Mehrere Rückrufe wegen Montagefehlern und Airbagproblemen

Volkswagen ruft fast 11.500 Tayron-Fahrzeuge  wegen eines falsch befestigten Heckdiffusors (Aktionscode: 66A1) zurück, der sich während der Fahrt lösen könnte. Zwei frühere Tayron-Rückrufe betrafen fehlerhaft eingebaute Kopfairbags (69OX) und defekte Schalttafeln, die den Beifahrerairbag beeinträchtigen […]
Ein grüner Peugeot 308 steht 2021 vor einer Bergkulisse.
Rückruf Deutschland

Mehrere Stellantis-Rückrufe für (E-)Autos

Stellantis ruft weltweit über 350.000 Fahrzeuge zurück. Bei Citroën C3, Peugeot 208, Opel Corsa und Crossland kann eine beschädigte Ölstrahlkühldüse zu Motorausfällen und Bränden führen. Ein separater Rückruf betrifft den Peugeot 308 und 408, bei […]
Zwei blaue Hyundai Tucson stehen 2020 vor einer Großstadtshilouette.
Rückruf Deutschland

Hyundai und Kia: Bremskraftprobleme bei SUVs

Hyundai und Kia rufen weltweit über 45.000 Mild-Hybrid-SUVs vom Typ Tucson und Sportage zurück. Grund ist ein mögliches Versagen der Vakuumpumpe während der Motorstartphase, wodurch eine erhöhte Pedalkraft zum Bremsen erforderlich wird. Details zu den […]
Ein weißer Mini Cooper SE steht 2023 vor einer Hamburger Villeneinfahrt.
Rückruf Deutschland

Batterieprobleme: Rückruf für elektrische Mini-Modelle

Bei über 2.000 elektrisch angetriebenen Minis der dritten Generation kann ein undichtes Batteriegehäuse zu Feuchtigkeitseintritt, Antriebsverlust und erhöhter Brandgefahr führen. Mehr zu den Rückrufcodes „0061520800“ und „0061530800“ lesen Sie in meiner Meldung für das Fachmagazin […]
Ein weißer Hyundai Kona steht 2023 auf einer Landstraße.
Rückruf Deutschland

Hyundai: Drei Rückrufe für zwei SUV

Behörden haben Rückrufe für die Hyundai-Modelle Tucson und Kona angekündigt, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu beheben. Mehr zu den drei Aktionen mit den internen Kennungen „31DC07“, „31DC11“ und „41D009“ für insgesamt ca. 43.000 SUV lesen Sie […]