Eine Triumph T120 Black steht 2021 im Fotostudio.
Rückruf Deutschland

Motorrad-Rückrufe bei Triumph und Moto Guzzi

Ende März hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwei kleinere Motorrad-Rückrufe der Marken Triumph und Moto Guzzi angekündigt. Ein „Fertigungsfehler am linken Bremsscheibendämpfer kann dazu führen, dass sich die Befestigungsschrauben der linken Bremsscheibe lösen“, heißt es im […]

Eine silberne Suzuki Hayabusa steht 2022 auf einem Parkplatz.
Rückruf Deutschland

Mögliche Bremsprobleme: Suzuki ruft Hayabusa zurück

„Bei unseren Untersuchungen haben wir festgestellt, dass die Ausgleichsbohrung im Hauptbremszylindergehäuse der Vorderradbremse aufgrund einer ungenauen Positionierung verschlossen bleiben kann, obwohl der Bremshebel vollständig gelöst ist“. So begründete eine Sprecherin der Suzuki Deutschland GmbH einen […]

Studioaufnahme eines schwarzen Polaris Sportsman XP 1000 S des Modelljahres 2023.
Rückruf Deutschland

Polaris mit zwei Rückrufen

Von den weltweit über 10.000 von einem Polaris-Rückruf betroffenen Modellen Scrambler 1000 S und Sportsman 1000 S (Foto) sind 670 Einheiten in Deutschland gemeldet. Das geht aus einem Warnhinweis des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervor, der eine […]

BPW ECO Disc TS2 von 2018
Rückruf Deutschland

BPW: Rückruf für 112.000 Scheibenbremsen

Weil Korrosion auslösende Feuchtigkeit laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) sowohl über einen mangelhaften Dichtring als auch über einen undichten Faltenbalg an der Bremse eintreten kann, ruft die Firma BPW Bergische Achsen seit einigen Wochen Scheibenbremsen für Nutzfahrzeugtrailer […]

Ein roter Citroen Berlingo fährt 2018 auf einer Stadtstraße.
Rückruf Deutschland

Stellantis: Wieder Rückruf wegen Zahnriemenverschleiß

Das durch außerordentlichen Zahnriemenverschleiß verursachte Problem mit dem Bremskraftverstärker zieht immer größere Rückrufe im Stellantis-Konzern nach sich. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichte kürzlich vier neue Aktionscodes zum Peugeot Partner, 208, 2008, 308, 3008 und 5008, sowie […]

Ein roter Toyota Aygo X steht 2022 vor einem Bürogebäude.
Rückruf Deutschland

Rückruf für Toyota Aygo X und bZ4X

Weltweit etwas über 4.000 Exemplare des Toyota Aygo X und bZ4X könnten Probleme mit den seitlichen Kopfairbags haben. Die Vertragswerkstätten müssen daher bei Kleinstwagen aus dem Bauzeitraum 6. März bis 5. April 2022 und bei […]

Citroën ë-SpaceTourer und _Jumper stehen 2020 neben einer Ladesäule.
Rückruf Deutschland

Zwei kleine Rückrufe für Stellantis-Transporter

Zwei Fehlermeldungen des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) betreffen die Transporter-Geschwister des Stellantis-Konzerns. Eine eingeschränkte Bremswirkung „aufgrund fehlerhafter Bremssättel“ könnte demnach bei 1.154 im Januar dieses Jahres gebauten Opel Vivaro und Zafira Life (in Deutschland: 255), Citroën Jumpy […]

Ein silberner Opel Insignia Grand Sport steht 2017 vor einem Gebäude.
Rückruf Deutschland

Opel ruft in Deutschland 67.000 Insignia zurück

Ein „Ausfall des hydraulischen Bremskraftausgleichs kann zu einem verlängerten Bremsweg führen“. So begründet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) seit vergangener Woche einen neuen Opel-Rückruf für weltweit über 194.000 Exemplare des Insignia der Baujahre 2018 bis 2020. Damit […]

Ein grauer Suzuku S-Cross fährt 2022 an einem Bürogebäude vorbei.
Rückruf Deutschland

Großer Suzuki-Rückruf ante portas

Drei- und Vierzylinder-Benziner arbeiten in jenen rund 66.000 Autos, die Suzuki demnächst in deutsche Vertragswerkstätten einbestellen wird. Schwachstelle ist das Rückschlagventil der Unterdruckpumpe. Es könne „bedingt durch Additive im Kraftstoff und Motoröl“ aufquellen, erklärte ein […]

Ein weißer Suzuki Across fährt 2020 über eine Brücke.
Rückruf Deutschland

ESP-Probleme: Rückruf für den Suzuki Across

„Wird das Stabilitätsprogramm aktiv vom Fahrer abgeschaltet, der Motor danach bei getretener Bremse abgestellt (Zündung aus) und sodann bei zwischenzeitlich nicht gelöster Bremse wieder gestartet, ist die automatische Reaktivierung des Stabilitätsprogrammes außer Betrieb“. So beschrieb […]

Ein hellblauer Honda azz Crosstar e:HEV fährt 2020 in ein Gewerbegebiet.
Rückruf Deutschland

Honda Jazz: Notbremssystem erfordert Rückruf

Weil das kamerabasierte Notbremssystem zur Vermeidung von Kollisionen nach dem Starten des Fahrzeugs nicht funktionieren könnte, ruft Honda weltweit rund 173.000 Kleinwagen zurück. In Deutschland sind laut einem Sprecher der Europazentrale 5.963 Exemplare des Honda […]

Ein silberner Ford Explorer PHEV fährt 2020 auf einer Landstraße.
Rückruf Deutschland

Ford: Rückrufe für Modelle aus US-Produktion

Zwei Ford-Rückrufe betreffen Baureihen aus US-Produktion. Einmal geht es um Mustang mit Handschaltung, die vom 18. Januar 2018 bis einschließlich 16. Dezember 2020 im Montagewerk Flat Rock/Michigan vom Band liefen. Die zweite Aktion ist vorgesehen […]

Studioaufnahme einer Kawasaki KLX230ALF
Rückruf Ausland

Kawasaki-Rückruf: Bremsscheibencheck bei der KLX230

Ein Rückruf für die Kawasaki KLX230 ist laut einem Sprecher der Deutschlandzentrale des japanischen Motorradherstellers für Kunden hierzulande nicht relevant. Allerdings seien im restlichen Europa 430 Exemplare des Modelljahres 2020 im Fahrgestellnummernbereich MH4LX230AAJP00011 bis -536 […]