Mehrere Halter eines Audi A6 der aktuellen Generation beklagen in einem Forum, dass ihre Kinder auf den Vorder- und Rücksitzen nicht zuverlässig erkannt werden. Eine mangelhafte Sitzbelegungserkennung war in der Vergangenheit schon mehrfach Auslöser von Rückrufaktionen, u.a. auch bei Audi, allerdings nur in Nordamerika und nur für die Vorgängerbaureihe.
Ähnliche Artikel

MG Motor: Rückruf für PHEV-SUV
Für etwa 60 bis 90 Minuten holt MG Motor weltweit 24.600 Exemplare der Baureihe EHS in die Vertragswerkstatt. Die erste Rückrufaktion des chinesischen Fabrikats ist hierzulande für 7.049 Halter von Plugin-Hybrid-SUV der Baujahre 2021 und […]

Dieselgate-Prozess in der Stadthalle
Das Oberlandesgericht Braunschweig hat einen ersten Termin für die mündliche Verhandlung in der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG wegen des Abgasskandals festgelegt. Wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) am Donnerstag mitteilte, findet sie am 30. September […]

Fiat: Rückruf für Camper auf Ducato-Basis
Vor einer unter Umständen „stark beeinträchtigten“ Rückhaltefunktion des Sicherheitsgurtes warnt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) seit Mitte August 927 Halter eines Fiat Ducato. Ursache ist die Sicherheitsgurtverankerung an der Sitzdrehplatte, die vom Zulieferer nicht konform gefertigt worden […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar