Im Zuge einer der vielen Forums-Diskussionen um den AGR-Rückruf gesteht dieser BMW-Fahrer, dass er gänzlich ohne Abgasrückführung unterwegs ist. Grund ist das Schreckensszenario der Versottung des Ansaugtrakts, das er auch zu bebildern weiß (s. Link unten). „Ja, dadurch habe ich höhere Nox Emissionen, aber dafür lebt mein Motor länger und der DPF auch! So gesehen ist das irgendwie ja auch nachhaltig“, rechtfertigt er sein Handeln. Zudem werde das Turboloch kleiner.
Über Niko Ganzer
1926 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel
Rückruf Deutschland
Mazda ruft 133.000 Kompakt-SUV zurück
Weltweit 133.000 Exemplare des Mazda CX-30 benötigen eine Aktualisierung des Steuergeräts der elektrischen Heckklappe. Dies hat die Deutschlandzentrale des japanischen Herstellers kürzlich mitgeteilt. Von den 71.000 in Europa betroffenen Kompakt-SUV sind demnach etwas über 18.000 […]
Rückruf Deutschland
Rückrufe für Peugeot 208: Probleme mit Handbremse und Spurstangen
Zwei Peugeot-Rückrufe sind laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Deutschland für 1.280 Exemplare des Kleinwagens vom Typ 208 vorgesehen. Wie eine Markensprecherin des Stellantis-Konzerns auf Anfrage bestätigte, muss im ersten Fall bei knapp 600 Autos die Vorderachsgeometrie […]
Rückruf Ausland
Stellantis-Rückruf „66B“: Problem mit der Rückfahrkamera
Der zum Stellantis-Konzern gehörende US-amerikanische Autobauer Chrysler (FCA US, LLC) hat eine groß angelegte Rückrufaktion gestartet. Insgesamt umfasst die Maßnahme über eine Million Fahrzeuge. Welche Modelle sind betroffen? Der Rückruf betrifft folgende Modelle: Ram Pickup […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar