Im Zuge einer der vielen Forums-Diskussionen um den AGR-Rückruf gesteht dieser BMW-Fahrer, dass er gänzlich ohne Abgasrückführung unterwegs ist. Grund ist das Schreckensszenario der Versottung des Ansaugtrakts, das er auch zu bebildern weiß (s. Link unten). „Ja, dadurch habe ich höhere Nox Emissionen, aber dafür lebt mein Motor länger und der DPF auch! So gesehen ist das irgendwie ja auch nachhaltig“, rechtfertigt er sein Handeln. Zudem werde das Turboloch kleiner.
Über Niko Ganzer
1906 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel

Rückruf Deutschland
Stellantis: Rückrufe für SUV von Alfa Romeo und Jeep
Weltweit erhalten etwa eine Viertelmillion Jeep Grand Cherokee und Wrangler in der Plug-in-Hybrid-Version eine Softwareaktualisierung, um ein Entfrostungsproblem zu beheben. In einem separaten Rückruf müssen beim Alfa Romeo Tonale Probleme mit dem Einklemmschutz des Schiebedachs […]

Rückruf Deutschland
Ford-Rückruf: Kurzschluss in HV-Batterie möglich
Ein Ford-Rückruf mit dem internen Herstellercode „23S53“ gilt laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) weltweit für 13.229 Exemplare des Explorer und Transit Custom in der Plug-in-Hybrid-Variante (PHEV). Mehr dazu lesen Sie in meiner Meldung für „amz – die […]

Rückruf Ausland
USA: Hyundai wiederholt Rückruf
Der Hyundai-Konzern ruft mal wieder eine größere Menge Fahrzeuge in den USA zurück. Die Aktionen für die Modelle Santa Fe Sport (Foto – bei uns nur Santa Fe) und Sonata, sowie Optima, Sorento und Sportage […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar