Im Zuge einer der vielen Forums-Diskussionen um den AGR-Rückruf gesteht dieser BMW-Fahrer, dass er gänzlich ohne Abgasrückführung unterwegs ist. Grund ist das Schreckensszenario der Versottung des Ansaugtrakts, das er auch zu bebildern weiß (s. Link unten). „Ja, dadurch habe ich höhere Nox Emissionen, aber dafür lebt mein Motor länger und der DPF auch! So gesehen ist das irgendwie ja auch nachhaltig“, rechtfertigt er sein Handeln. Zudem werde das Turboloch kleiner.
Ähnliche Artikel

Airbagprobleme beim Suzuki Celerio
Bereits seit Ende Mai läuft bei Suzuki der Rückruf „99YJ“ für das Modell Celerio. Bei einem Unfall bestehe die Möglichkeit, dass der Seitenairbag zwar auslöse, seine volle Wirkung aufgrund einer fehlenden Befestigung aber nicht entfalte, begründete […]

Toyota: Zwei Rückrufe für 100.000 Fahrzeuge
Im Hybridsystem des Toyota Yaris gibt es eine Schwachstelle. Löst sich aufgrund eines Produktionsfehlers die Lötverbindung eines Transistors im Gleichspannungswandler, wird die Zwölf-Volt-Zusatzbatterie nicht länger geladen. Fährt der Fahrer trotz aufleuchtender bzw. ertönender Warnungen in […]

Zwei Mercedes-Rückrufe wegen Ölverlust
Unter den Herstellercodes „0993022“ und „0993103“ hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in seiner Rückruf-Datenbank zwei nahezu identische Fehlermeldung zu Mercedes-Modellen hinterlegt. Die Behörde warnt beide Male vor einer Brandgefahr durch einen möglichen Ölaustritt. Laut einem Daimler-Sprecher […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar