Dieselmotor-Rückruf: Auf Ford folgen Peugeot und Citroën
Auch Citroën und Peugeot führen bei diversen Modellen mit dem Zweiliter-Selbstzünder ein Softwareupdate durch. Es droht sonst ein Motorschaden und Ölverlust.
Mit den Aktionen “GFJ” bzw. “HXW” folgen Citroën und Peugeot dem Beispiel Fords und spendieren dem Motorsteuergerät des Zweiliter-Diesels ein Softwareupdate. Wie berichtet, könnte aufgrund einer fehlenden Höchsttemperatur-Warnung der Motor überhitzen. Im Extremfall droht ein Motorschaden und Ölverlust. Einmal mehr ist der Umfang der Maßnahme unklar, weil die PSA-Pressestelle keine Auskünfte zu Rückrufaktionen erteilt. Im Heimatland von PSA sind fast 30.000 Fahrzeuge betroffen.
Seit Ende Februar bestellen die Franzosen Halter von 2.0-HDI-Modellen aus verschiedenen Bauzeiträumen zwischen 29. März 2012 und 30. April 2015 in die Vertragswerkstätten ein. Konkret geht es bei Peugeot um die Modelle 308, 3008, 508 und 5008 bei Citroën um C4, C4 Picasso, DS4, C5 und DS5 (Foto).
Eine möglicherweise mangelhafte Verschweißung der Haltebügel der Isofix-Kindersitzbefestigung löst einen Rückruf für die neue A-Klasse (Baureihe 177) aus. “Abhängig von der Ausführung der Schweißung könnten die geforderten Festigkeitsanforderungen möglicherweise nicht eingehalten werden”, sagte ein Daimler-Sprecher […]
Mitsubishi ruft in Nordamerika über 43.000 Outlander und Outlander Sport (Foto, bei uns als ASX verkauft) wegen Problemen an der Türverriegelung zurück. Betroffen sind Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum Mai 2015 bis Juli 2016. Wie der […]
Bei internen Qualitätskontrollen hat Opel festgestellt, dass die Versiegelung im Bereich der A-Säule bei etwa 5.500 Insignia Sportstourer unzureichend ist. Die zentrale Türverriegelung an einzelnen oder allen Türen könne dann nur unzureichend funktionieren, erklärte ein […]
Kommentar hinterlassen