Die zweite Generation des Audi Q5 (interne Typbezeichnung FY) steht 2016 auf einer Asphaltfläche vor einer Gebirgskette.
Rückruf Deutschland

Zwei Audi-Rückrufe wegen Brandgefahr

Audi ruft schon seit geraumer Zeit weltweit über 132.000 Q5 (Sportback) wegen möglicher Öl-Leckagen am Zylinderkopfdeckel zurück (interner Aktionscode: „15ZK“). Zudem betrifft ein neuer Rückruf („93QQ“) wegen Brandgefahr beim Laden etwa 18.500 Plug-in-Hybride des Q7, […]
Studioaufnahme eines silbernen Renault Kangoo von 2022 mit geöffneten Doppelhecktüren.
Rückruf Deutschland

Renault und Nissan rufen weltweit Transporter zurück

Weltweit müssen rund 191.000 Kastenwagen von Renault und Nissan in die Werkstatt. Beim Kangoo Van und Townstar besteht im geöffneten Zustand Verletzungsgefahr durch hervorstehende Verriegelungsschlösser der Doppel-Hecktüren. In Deutschland erfolgt eine schnelle Nachrüstung unter den […]
Ein roter Ford Transit Custom fährt 2023 auf einer Landstarße.
Rückruf Deutschland

Softwareprobleme: Ford startet drei Rückrufe

Ford ruft weltweit rund 18.600 Plug-in-Hybrid-Transporter zurück, weil sie im Elektrobetrieb schneller fahren als erlaubt. In Deutschland sind davon fast 3.000 Transit/Tourneo Custom betroffen; eine Softwareaktualisierung ist notwendig. Das gilt auch für rund 3.000 Kuga, […]
Ein roter Ford Puma MHEV steht am Rande eines Sees.
Rückruf Deutschland

Ford ruft Puma, Explorer und Transit zurück

Weltweit müssen knapp 60.000 Ford Puma Mildhybrid-Modelle wegen einer fehlerhaften Software in die Werkstatt. Die Probleme reichen von schlechter Motorleistung bis zu erhöhtem Verbrauch und Abgasemissionen (Rückrufcode: „25E03“). Zwei weitere Rückrufe betreffen fehlerhafte Software-Updates für […]
Ein gelber VW Golf 8 fährt 2019 durch eine Großstadt.
Rückruf Deutschland

Volkswagen ruft über 39.000 Golf zurück

Volkswagen ruft weltweit 39.143 Exemplare des Golf 8 und Golf 8 Variant zurück, weil die Befestigung des Beifahrer-Gurts fehlerhaft sein könnte. Die Rückhaltewirkung ist laut KBA durch die mangelhafte Verankerung an der B-Säule möglicherweise „stark […]
Exterieur, Kühlergrill eines weißen Volvo S90 in Großaufnahme
Rückruf Deutschland

Bremsproblem bei Volvo führt zu Rückruf

Volvo ruft weltweit über 76.000 E- und Plug-in-Modelle wegen eines Softwarefehlers in der Bremssteuerung zurück, davon rund 9.600 Fahrzeuge in Deutschland. Die Hälfte der betroffenen Autos erhielt bereits ein Update „over the air“ (OTA), für […]
Ein blauer VW Tayron steht 2025 hinter einer Blumenwiese.
Rückruf Deutschland

VW: Mehrere Rückrufe wegen Montagefehlern und Airbagproblemen

Volkswagen ruft fast 11.500 Tayron-Fahrzeuge wegen eines falsch befestigten Heckdiffusors (Aktionscode: 66A1) zurück, der sich während der Fahrt lösen könnte. Zwei frühere Tayron-Rückrufe betrafen fehlerhaft eingebaute Kopfairbags (69OX) und defekte Schalttafeln, die den Beifahrerairbag beeinträchtigen […]
Ein grüner Peugeot 308 steht 2021 vor einer Bergkulisse.
Rückruf Deutschland

Mehrere Stellantis-Rückrufe für (E-)Autos

Stellantis ruft weltweit über 350.000 Fahrzeuge zurück. Bei Citroën C3, Peugeot 208, Opel Corsa und Crossland kann eine beschädigte Ölstrahlkühldüse zu Motorausfällen und Bränden führen. Ein separater Rückruf betrifft den Peugeot 308 und 408, bei […]
Zwei blaue Hyundai Tucson stehen 2020 vor einer Großstadtshilouette.
Rückruf Deutschland

Hyundai und Kia: Bremskraftprobleme bei SUVs

Hyundai und Kia rufen weltweit über 45.000 Mild-Hybrid-SUVs vom Typ Tucson und Sportage zurück. Grund ist ein mögliches Versagen der Vakuumpumpe während der Motorstartphase, wodurch eine erhöhte Pedalkraft zum Bremsen erforderlich wird. Details zu den […]