Ein gelber VW Golf 8 fährt 2019 durch eine Großstadt.
Rückruf Deutschland

Volkswagen ruft über 39.000 Golf zurück

Volkswagen ruft weltweit 39.143 Exemplare des Golf 8 und Golf 8 Variant zurück, weil die Befestigung des Beifahrer-Gurts fehlerhaft sein könnte. Die Rückhaltewirkung ist laut KBA durch die mangelhafte Verankerung an der B-Säule möglicherweise „stark […]
Ein weißer Porsche 911 (997) fährt durch eine Vulkanlandschaft.
Rückruf Deutschland

ZF-Rückruf von Ersatzteilen für Porsche-Modelle

Die ZF AG hat im März begonnen, Querlenker der Marken Lemförder und TRW zurückzurufen, weil ein fehlerhaft positioniertes Gummilager Verspannungen am Hilfsrahmen verursachen kann. Dies betrifft Ersatzteile für die Porsche-Baureihen 981, 982, 991 und 997 […]
Exterieur, Kühlergrill eines weißen Volvo S90 in Großaufnahme
Rückruf Deutschland

Bremsproblem bei Volvo führt zu Rückruf

Volvo ruft weltweit über 76.000 E- und Plug-in-Modelle wegen eines Softwarefehlers in der Bremssteuerung zurück, davon rund 9.600 Fahrzeuge in Deutschland. Die Hälfte der betroffenen Autos erhielt bereits ein Update „over the air“ (OTA), für […]
Ein weißer BMW iX1 fährt 2022 durch eine Vulkanlandschaft.
Rückruf Deutschland

BMW ruft weltweit über 25.000 SUV zurück

BMW ruft weltweit über 25.000 Exemplare der Modellreihe (i)X1 zurück, davon 4.445 in Deutschland. Ursache sind Verstärkungsbleche an der B-Säule aus falschem Material. Die Aktionscodes für die unterschiedlichen Abhilfemaßnahmen lauten „0041340200“, „0041350200“ und „0041390200“. Sie […]
Ein blauer VW Tayron steht 2025 hinter einer Blumenwiese.
Rückruf Deutschland

VW: Mehrere Rückrufe wegen Montagefehlern und Airbagproblemen

Volkswagen ruft fast 11.500 Tayron-Fahrzeuge wegen eines falsch befestigten Heckdiffusors (Aktionscode: 66A1) zurück, der sich während der Fahrt lösen könnte. Zwei frühere Tayron-Rückrufe betrafen fehlerhaft eingebaute Kopfairbags (69OX) und defekte Schalttafeln, die den Beifahrerairbag beeinträchtigen […]
Ein weißer Mazda MX-5 steht 2015 auf einem Feldweg.
Rückruf Deutschland

Mazda ruft über 8.000 Roadster zurück

Mazda ruft in Europa 8.354 MX-5 der aktuellen ND-Generation zurück, da die DSC-Warnanzeige nicht den Vorgaben der UN/ECE-Regelung entspricht. Ursache ist ein Softwarefehler, durch den anormale Gierraten nicht wie vorgeschrieben im Cockpit angezeigt werden. Details […]
ein smart_Hashtag1_Pure steht 2024 vor einem Bürogebäude mit Glastür.
Rückruf Deutschland

Smart-Rückruf wegen Gurtproblemen im Fond

Smart ruft weltweit 43.772 Fahrzeuge der Baureihen #1 und #3 zurück, weil sich bei starker Querbeschleunigung ein Gurtschloss öffnen könnte. Betroffene Autos stammen aus dem Bauzeitraum vom 9. August 2022 bis 10. Dezember 2024, allein […]
Ein bronzener Opel Grandland, fährt 2024 in Frankfurt über eine Mainbrücke.
Rückruf Deutschland

Rückruf: Airbag-Problem beim Opel Grandland

Opel ruft weltweit rund 4.100 Fahrzeuge des Modells Grandland zurück, weil der Sitzairbag ausfallen kann. Ursache ist ein defekter Kabelbaum, wenn er durch eine umgeklappte Rückenlehne beschädigt wurde. Die Aktion läuft unter dem Code „KQV“ […]
Ein weißer Suzuki Across fährt 2020 über eine Brücke.
Rückruf Deutschland

Suzuki ruft rund 5.500 Autos in Europa zurück

Suzuki ruft in Europa 5.428 Fahrzeuge der Modelle Across (Foto) und Swace zurück, weil das Display-Audio-System bei bestimmten Bluetooth-Fehlern wiederholt neu starten kann. Dadurch kann die Geschwindigkeitsassistent-Funktion (ISA) ungenau arbeiten, ohne eine Warnung im Display […]
Ein schwarzer Mercedes-Benz E 300 de 4MATIC T-Modell All-Terrain mit EQ Hybrid Technologie fährt 2024 auf einer schneebedeckten Bergstraße.
Rückruf Deutschland

Mercedes ruft einige Allradmodelle der E-Klasse zurück

Bei rund 4.800 E-Klasse-Fahrzeugen (BR 214) mit Allradantrieb aus dem Modelljahr 2024 besteht die Gefahr, dass ein fehlerhaft verlegter Getriebeleitungssatz an der Antriebswelle scheuert. Mögliche Folgeschäden könnten zu einem unerwarteten Verlust des Vortriebs führen. Der […]