Ein gelber Mini Cooper fährt 2025 durch Barcelona.
Rückruf Deutschland

BMW und Mini: Rückruf wegen Gurtproblemen

BMW ruft weltweit rund 15.000 Fahrzeuge der Baureihen (i)X1, (i)X2, 2er Active Tourer sowie mehrere Mini-Modelle zurück, da vordere Sicherheitsgurte fehlerhaft gefertigt sein könnten. Details zu den Aktionscodes „0072800200“, „0072790200“ und „0072780200“ (BMW), bzw. „0072830200“, […]
Ein weißer Ford Ranger fährt 2023 durch eine Stadt.
Rückruf Deutschland

Ford-Rückruf wegen Bremskraftverlust

Ford ruft weltweit rund 341.000 Ranger wegen Softwareproblemen im elektronischen Bremskraftverstärker zurück. Spannungsschwankungen im Bordnetz könnten die Bremswirkung beeinträchtigen. Ein Update, das intern unter der Kennung „25S77“ firmiert, soll Abhilfe schaffen. Welche Modelle auch hierzulande […]
Ein weißer Ford Ranger fährt 2023 durch eine Stadt.
Rückruf Deutschland

Rückruf: Motorprobleme beim Ford Ranger

Ford ruft weltweit über 20.600 Ranger mit 3.0-Liter-Dieselmotor der Baujahre 2022 bis 2025 zurück. Grund sind bruchanfällige Nockenwellenräder aus Material minderer Qualität, die zu Leistungsverlust, Startproblemen und im Extremfall zu plötzlichem Motorstillstand führen können. Das […]
Markenhochhaus in Wolfsburg mit dem 2019 eingeführten Volkswagen Logo.
Airbagprobleme

Takata-Debakel: Kehrtwende beim VW-Konzern?

Das Takata-Debakel ist auch im Volkswagen-Konzern immer wieder Thema – zuletzt im vergangenen Januar. Allerdings hieß es damals noch anlässlich eines erweiterten Audi-Rückrufs (Code „69EQ“), dass dieser nicht für andere Konzernmarken gelte. Über VW-Pkw, die […]
Abbildung des Tesla Pkw-Produktportfolios.
Rückruf Deutschland

Tesla: KBA meldet zwei Software-Rückrufe

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat zwei sicherheitsrelevante Tesla-Rückrufe gemeldet. Mal wieder handelt es sich um Softwareupdates ohne Werkstattbesuch (OTA). Einmal geht es um das Reifendruckkontrollsystem bei Model 3 und Y, dessen Warnanzeige nach Fahrzeugstillstand verschwinden konnte. […]
Ein roter Ford Transit Custom fährt 2023 auf einer Landstarße.
Rückruf Deutschland

Softwareprobleme: Ford startet drei Rückrufe

Ford ruft weltweit rund 18.600 Plug-in-Hybrid-Transporter zurück, weil sie im Elektrobetrieb schneller fahren als erlaubt. In Deutschland sind davon fast 3.000 Transit/Tourneo Custom betroffen; eine Softwareaktualisierung ist notwendig. Das gilt auch für rund 3.000 Kuga, […]
Ein silberner Peugeot 308 SW fährt in der Stadt.
Rückruf Deutschland

Peugeot 308: Softwarefehler kann Emissionsgrenzwerte verletzen

Beim Peugeot 308 der zweiten Generation mit 1,6-Liter-Dieselmotor sorgt eine fehlerhafte Motorsteuerung womöglich für zu niedrige Abgastemperaturen. Infolgedessen könnten die gesetzlichen Emissionsgrenzwerte überschritten werden. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat daher für weltweit über 24.000 Exemplare ein Softwareupdate […]
Ein blauer BMW X5 steht 2023 auf einer Teststrecke.
Rückruf Deutschland

BMW: Erhöhte Brandgefahr verursacht Rückruf

BMW ruft weltweit 38.884 Fahrzeuge der Baureihen 3er, 4er, 5er, X3 und X5 zurück. Grund ist ein fehlerhafter 48-Volt-Anschluss am Startergenerator, der während der Fahrt zu Störungen und erhöhter Brandgefahr führen kann. Der Rückruf mit […]
Ein roter Ford Puma MHEV steht am Rande eines Sees.
Rückruf Deutschland

Ford ruft Puma, Explorer und Transit zurück

Weltweit müssen knapp 60.000 Ford Puma Mildhybrid-Modelle wegen einer fehlerhaften Software in die Werkstatt. Die Probleme reichen von schlechter Motorleistung bis zu erhöhtem Verbrauch und Abgasemissionen (Rückrufcode: „25E03“). Zwei weitere Rückrufe betreffen fehlerhafte Software-Updates für […]