Die zweite Generation des Audi Q5 (interne Typbezeichnung FY) steht 2016 auf einer Asphaltfläche vor einer Gebirgskette.
Rückruf Deutschland

Zwei Audi-Rückrufe wegen Brandgefahr

Audi ruft schon seit geraumer Zeit weltweit über 132.000 Q5 (Sportback) wegen möglicher Öl-Leckagen am Zylinderkopfdeckel zurück (interner Aktionscode: „15ZK“). Zudem betrifft ein neuer Rückruf („93QQ“) wegen Brandgefahr beim Laden etwa 18.500 Plug-in-Hybride des Q7, […]
Ein silbergrauer Ferrari Purosangue steht 2022 vor einem italienischen Landhaus auf einer Kiesfläche.
Rückruf Deutschland

Ferrari ruft fast alle Purosangue zurück

Ferrari muss nahezu die gesamte bisher produzierte Serie des Purosangue zurückrufen. Bei den Luxus-SUV kann der Pluspol des Sicherungskastens an der Halterung der Beifahrerfußstütze scheuern, wodurch die Bremsleistung deutlich nachlassen kann. Die Abhilfemaßnahme und den […]
Studioaufnahme eines silbernen Renault Kangoo von 2022 mit geöffneten Doppelhecktüren.
Rückruf Deutschland

Renault und Nissan rufen weltweit Transporter zurück

Weltweit müssen rund 191.000 Kastenwagen von Renault und Nissan in die Werkstatt. Beim Kangoo Van und Townstar besteht im geöffneten Zustand Verletzungsgefahr durch hervorstehende Verriegelungsschlösser der Doppel-Hecktüren. In Deutschland erfolgt eine schnelle Nachrüstung unter den […]
Nahaufnahme eines Kubota-Logos an einem Fahrzeug.
Rückruf Deutschland

Rückruf: Erneut Radverlust-Risiko bei Kubota

Erneut warnt das Kraftfahrt-Bundesamt vor Radverlust bei Kubota-Fahrzeugen. Betroffen sind über 2.100 Traktoren der Serie M6002 (Modelle M6122, M6132, M6142), gebaut von Juli 2020 bis Dezember 2023. Die Radnaben können brechen, zehn Schäden sind bekannt. […]
Ein gelber Mini Cooper fährt 2025 durch Barcelona.
Rückruf Deutschland

BMW und Mini: Rückruf wegen Gurtproblemen

BMW ruft weltweit rund 15.000 Fahrzeuge der Baureihen (i)X1, (i)X2, 2er Active Tourer sowie mehrere Mini-Modelle zurück, da vordere Sicherheitsgurte fehlerhaft gefertigt sein könnten. Details zu den Aktionscodes „0072800200“, „0072790200“ und „0072780200“ (BMW), bzw. „0072830200“, […]
Ein weißer Ford Ranger fährt 2023 durch eine Stadt.
Rückruf Deutschland

Ford-Rückruf wegen Bremskraftverlust

Ford ruft weltweit rund 341.000 Ranger wegen Softwareproblemen im elektronischen Bremskraftverstärker zurück. Spannungsschwankungen im Bordnetz könnten die Bremswirkung beeinträchtigen. Ein Update, das intern unter der Kennung „25S77“ firmiert, soll Abhilfe schaffen. Welche Modelle auch hierzulande […]
Ein weißer Ford Ranger fährt 2023 durch eine Stadt.
Rückruf Deutschland

Rückruf: Motorprobleme beim Ford Ranger

Ford ruft weltweit über 20.600 Ranger mit 3.0-Liter-Dieselmotor der Baujahre 2022 bis 2025 zurück. Grund sind bruchanfällige Nockenwellenräder aus Material minderer Qualität, die zu Leistungsverlust, Startproblemen und im Extremfall zu plötzlichem Motorstillstand führen können. Das […]