![mercedes_a_klasse_2019_177 Ein grauer Mercedes-Benz Plug-in-Hybrid A 250 e steht 2019 auf einer Asphaltfläche.](https://www.kfz-rueckrufe.de/wp-content/uploads/mercedes_a_klasse_2019_177-678x381.jpg)
Mercedes ruft 5.750 Exemplare der A-, B-Klasse, GLA, CLA, EQA und EQB zurück, da das Gehäuse der Pyrosicherung nicht den Spezifikationen entspricht. Mehr zum Aktionscode „5498828“ lesen Sie in meiner Meldung für das Fachmagazin „Kfz-Betrieb“.
Mercedes ruft 5.750 Exemplare der A-, B-Klasse, GLA, CLA, EQA und EQB zurück, da das Gehäuse der Pyrosicherung nicht den Spezifikationen entspricht. Mehr zum Aktionscode „5498828“ lesen Sie in meiner Meldung für das Fachmagazin „Kfz-Betrieb“.
Eine „elektrochemische Reaktion“ droht laut einem Daimler-Sprecher im Abgasrückführungssystem zahlreicher Dieselmodelle von Mercedes-Benz. Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt daher seit Anfang der Woche vor erhöhter Brandgefahr bei weltweit rund 850.000 Autos. Sie verließen zwischen Januar 2017 und […]
Die internen Rückrufcodes „JVV“ von Citroën und „CI23-024“ von Toyota stehen nur in Ausnahmefällen für einen Werkstattbesuch. Mögliche Probleme mit dem Notrufsystem E-Call sollen „over the air“ bereinigt werden, also mittels Softwareupdate übers Internet. Mehr […]
Ein vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vor einer Woche gemeldeter Rückruf für den Porsche Cayenne (Dreiliter-V6-Diesel der Emissionsklasse EU6) zur „Entfernung einer unzulässigen Abschalteinrichtung“ hat der Hersteller schon vergangenen Sommer angekündigt. Mit der Behörde sei eine Korrektur […]
© Niko Ganzer, 2017-2025
Be the first to comment