Die zweite Generation des Audi Q5 (interne Typbezeichnung FY) steht 2016 auf einer Asphaltfläche vor einer Gebirgskette.
Rückruf Deutschland

Zwei Audi-Rückrufe wegen Brandgefahr

Audi ruft schon seit geraumer Zeit weltweit über 132.000 Q5 (Sportback) wegen möglicher Öl-Leckagen am Zylinderkopfdeckel zurück (interner Aktionscode: „15ZK“). Zudem betrifft ein neuer Rückruf („93QQ“) wegen Brandgefahr beim Laden etwa 18.500 Plug-in-Hybride des Q7, […]
Ein weißer Ford Ranger fährt 2023 durch eine Stadt.
Rückruf Deutschland

Rückruf: Motorprobleme beim Ford Ranger

Ford ruft weltweit über 20.600 Ranger mit 3.0-Liter-Dieselmotor der Baujahre 2022 bis 2025 zurück. Grund sind bruchanfällige Nockenwellenräder aus Material minderer Qualität, die zu Leistungsverlust, Startproblemen und im Extremfall zu plötzlichem Motorstillstand führen können. Das […]
Ein roter Ford Transit Custom fährt 2023 auf einer Landstarße.
Rückruf Deutschland

Softwareprobleme: Ford startet drei Rückrufe

Ford ruft weltweit rund 18.600 Plug-in-Hybrid-Transporter zurück, weil sie im Elektrobetrieb schneller fahren als erlaubt. In Deutschland sind davon fast 3.000 Transit/Tourneo Custom betroffen; eine Softwareaktualisierung ist notwendig. Das gilt auch für rund 3.000 Kuga, […]
Ein roter Ford Puma MHEV steht am Rande eines Sees.
Rückruf Deutschland

Ford ruft Puma, Explorer und Transit zurück

Weltweit müssen knapp 60.000 Ford Puma Mildhybrid-Modelle wegen einer fehlerhaften Software in die Werkstatt. Die Probleme reichen von schlechter Motorleistung bis zu erhöhtem Verbrauch und Abgasemissionen (Rückrufcode: „25E03“). Zwei weitere Rückrufe betreffen fehlerhafte Software-Updates für […]
Ein grüner Peugeot 308 steht 2021 vor einer Bergkulisse.
Rückruf Deutschland

Mehrere Stellantis-Rückrufe für (E-)Autos

Stellantis ruft weltweit über 350.000 Fahrzeuge zurück. Bei Citroën C3, Peugeot 208, Opel Corsa und Crossland kann eine beschädigte Ölstrahlkühldüse zu Motorausfällen und Bränden führen. Ein separater Rückruf betrifft den Peugeot 308 und 408, bei […]
Ein roter Ford Transit Custom fährt 2023 auf einer Landstarße.
Rückruf Deutschland

Ford ruft Transit Custom zurück

Ford ruft 3.332 Transit Custom in der PHEV-Variante zurück. Wegen eines möglichen Kurzschlusses im Elektromotor müssen sie im Rahmen des Aktionscodes „24S56“ überprüft werden. Weitere Infos enthält meine Kurzmeldung für das Fachmagazin „Krafthand“.
Studioaufnahme eines blauen Aston Martin DBX707 von 2022.
Rückruf Deutschland

Rückrufaktionen für den Aston Martin DBX

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat zwei Rückrufaktionen für das SUV-Modell Aston Martin DBX bekanntgegeben, betroffen sind weltweit über 10.000 Fahrzeuge. Probleme sind fehlerhafte Verschraubungen an der Elektrik, die zu Vortriebsverlust führen können, sowie mangelhafte Ölkühlerschläuche im leistungsstarken […]