Eine gelbe Yamaha SR400 steht 2017 auf einer Brücke.
Rückruf Deutschland

Yamaha ruft 500 SR400 zurück

Bei der Yamaha SR400 kann die Verbindung zwischen Motor und Ölbehälter undicht werden. Die Japaner rufen daher in Europa knapp 2.250 Maschinen aus dem Fahrgestell-Nummernkreis JYARH051000000301 bis -2787 zurück. In Deutschland geht es um knapp […]

Eine Yamaha MT-07 Modelljahr 2018 steht in einer Tiefgarage unter einem Oberlicht.
Rückruf Deutschland

Yamaha ruft 6.000 Motorräder zurück

Weil sich die Befestigungsschrauben des Kettenschutzes durch Vibrationen während der Fahrt lösen können, ruft Yamaha das Modell MT-07 (Modelljahr 2018, Foto) und seine Ableger Tracer 700 (MJ 2017/2018) und XSR700 (MJ 2016-2018) zurück. „Dieses passiert […]

Ein blaues Golf Cart von Yamaha, modell Drive2, steht auf einem Weg am Rande eines Platzes.
Rückruf Deutschland

Yamaha-Rückruf: Gefährliche Golfcarts

Fans des Films „Jackass“ wissen schon lange, dass selbst Golfcarts bei entsprechender Fahrweise gefährlich sein können. Rückrufe stehen aber nur an, wenn die Sicherheit bei bestimmungsgemäßer Nutzung beeinträchtigt sein könnte. Dies ist bei einigen Golf […]

Eine schwarze Yamaha Tricity Modelljahr 2018 steht in einem Hinterhof.
Rückruf Deutschland

Yamaha-Rückruf: Motor kann absterben

Yamaha hat am Mittwoch einen Rückruf für seinen dreirädrigen Roller Tricity 125 angekündigt. Bei den Fahrzeugen könne sich die Befestigungsmutter des Primärantriebes im Motor lösen, teilte der deutsche Importeur schriftlich mit. „Sollte sich die Mutter […]

Kein Bild
Rückruf Deutschland

Yamaha: Rückrufaktion für Zubehörteile

Yamaha bietet in seinem Zubehörprogramm Fahrerfußrasten des Herstellers Gilles an. Bei einigen davon ist nun ein sicherheitsrelevantes Problem aufgetreten. Die Fußrasten können sich bei hoher Belastung verformen. „In diesem Fall kann das Fahrergewicht nicht mehr […]

Yamaha Enduro WR250F steht im Gelände
Rückruf Deutschland

Brüchiger Fußbremshebel bei Yamaha-Enduros

Bei den Yamaha-Enduros WR 125 R/X der Baujahre 2014 bis 2016 ist unter Umständen der Fußbremshebel fehlerhaft verschweißt worden. Bei einer heftigen Betätigung könne der Hebel zwischen dem Ausleger und der Fußbetätigung brechen, teilte der […]