Dieser Passat-Besitzer regt sich in einem Video darüber auf, dass der Defekt eines kleinen Plastikteils den Kauf eines komplett neuen Heckklappenschlosses notwendig macht.
Ähnliche Artikel

Zwei Rückrufe für Mercedes-Lkw
Für den Schwerlaster Actros (Foto) von Mercedes-Benz vermeldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwei Rückrufe. Der größere betrifft auch die Baureihen Antos und Arocs und umfasst laut einer Sprecherin der Behörde weltweit 36.805 Fahrzeuge, davon 5.727 in […]

VW Crafter: Fragen und Antworten zum Rückruf „76AF“
VW Nutzfahrzeuge (VWN) hat einen Rückruf für bestimmte Modelle des VW Crafter des Baujahres 2024 bestätigt. Eine Undichtigkeit des in den Camperversionen verbauten Gassystems kann nicht ausgeschlossen werden. Der Rückruf erfolgt unter dem Hersteller-Code „76AF“ […]

Mercedes überprüft Windschutzscheibe
Zwischen Mai und August 2016 gebaute Mercedes GLE und GLS (Baureihe 166) können Probleme mit einer unzureichend fixierten Windschutzscheibe haben. Die Stirnwand-Abdämpfung sei im Werk u.U. außerhalb der Spezifikation gefertigt worden, erklärte ein Sprecher der […]
Hallo und vielen Dank für den interessanten Artikel. Es ist schon tragisch, dass Prozesse und Wirtschaftlichkeit darüber entscheiden, was als Ersatzteil produziert wird. Vielleicht kann dem Besitzer in Zukunft eine Werkstatt für 3 Druck helfen, um das benötigte Plastikteil anfertigen zu lassen.
Hallo Frau Kaiser,
danke sehr für Ihren Kommentar. Ich denke auch, dass dieser Markt schon bald von einigen Anbietern besetzt wird.