Die komplette DOT inklusive des Produktionsdatums ist nur auf einer Seitenwand sichtbar. Hier die Abbildung zum Rückruf für den Contipremiumcontact 5 vom August 2018.
Rückruf Deutschland

Continental ruft Pkw-Reifen zurück

Continental ruft seit Ende August 1.650 Pkw-Reifen des Typs Contipremiumcontact 5 in der Größe 215/60 R 16 99 H XL zurück. „Aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung können sich möglicherweise Teile der Lauffläche der […]

Eine rote Ducati Panigale V4 S steht 2018 auf der Rennstrecke von Valencia. Eingeklinkt links unten: Ein Bremsbelag des Brembo-Zulieferers Federla Mogul mit der Losnummer 672.
Rückruf Deutschland

Ducati: Zwei Rückrufe für die Panigale

Zwei Rückrufe für die Panigale des Modelljahres 2018 beschäftig(t)en Ducati-Werkstätten. Eine Aktion wegen Kraftstoffverlust startete bereits Anfang Juni. Neu ist ein Problem mit den hinteren Bremsbelägen. Hiervon ist auch das Modell Hypermotard und der Ersatzteilhandel […]

Ein silberner VW Passat 2.0 TDI Motor mit 176 kW / 240 PS; Allradantrieb 4MOTION fährt 2014 eine Landstraße entlang.
Rückruf Deutschland

Zwei Rückrufe für VW Passat

Für den VW Passat stehen aktuell zwei Rückrufe an. Die Aktion für die Bremsanlage ist zwar die kleinere, betrifft aber neben dem Mittelklasse-Bestseller auch noch die Baureihen Arteon und Tiguan (jeweils Zweiliter TDI und TSI), […]

Ein weißer Opel Grandland X fährt an einem Weidezaun entlang.
Rückruf Deutschland

Zwei kleinere Opel-Rückrufe

Zwei kleinere Rückrufaktionen führen aktuell den Opel Insignia und Grandland X in die Vertragswerkstätten. Bei 167 Insignia A des Modelljahres 2017 seien die Sicherheitsgurtschlösser an den Vordersitzen nicht entsprechend der Spezifikationen montiert, erklärte ein Sprecher […]

Ein grüner Fiat 500L 1.6 MJT 105 cva auf einer Küstenstraße.
Aktuelle Urteile

Zweimassenschwungrad defekt: Wer zahlt?

Kunden von Autohändlern müssen sich selbst um ihre Gewährleistungsansprüche kümmern. Wie das Amtsgericht Dortmund im Juni entschied, schuldet der Verkäufer keine rechtliche Beratung (AG-Az.: 425 C 1987/18). Die Käuferin eines Fiats scheiterte daher mit ihrer […]

Ein grün-weißer Solaris Urbino steht vor einem Firmengebäude.
Rückruf Deutschland

Solaris ruft Urbino zurück

Der polnische Bushersteller Solaris ruft in Deutschland das Modell Urbino 18 zurück. „Risse am Untergerippe im Bereich des Gelenks können zur Trennung der Längsträger vom Querträger des Fahrzeugrahmens führen. Es besteht eine Gefährdung für die […]

Ein blauer Volkswagen Golf R32 fährt 2005 über die Autobahn.
Kundenstimmen

Ferndiagnose: Defektes ZMS

Der Fahrer eines Golf 5 R32 moniert ein Klappern, wenn das Fahrzeug nach einer Ruhephase von zwei bis neun Stunden wieder gestartet wird und das Doppelkupplungsgetriebe auf „P“ oder „N“ steht. Ein Forist stellt eine […]

Rückbank eines Porsche Cayenne Turbo in dunklem Leder (Aufnahme vom ktober 2017).
Rückruf Deutschland

Rückruf: Porsche ersetzt Gurtschloss

Weil die Dauerhaltbarkeit des Bauteils über die Lebensdauer des Fahrzeugs nicht gewährleistet ist, tauscht Porsche beim Cayenne eine Sicherheitsgurtschnalle am hinteren mittleren Sitz. Der Rückruf für weltweit 9.274 SUV startete Mitte Juli. Hierzulande geht es […]

Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet Avantgarde, Exterieur: graphitgrau, Interieur: Leder cranberryrot/schwarz, von oben fotografiert auf einer Passtraße im Frühjahr 2018.
Rückruf Ausland

Rückrufe für Mercedes C- und E-Klasse

Daimler hat auf Anfrage nähere Infos zu zwei Rückrufen in Deutschland übermittelt. Der erste betrifft Coupé- und Cabrio-Varianten der C-Klasse (Baureihen C205 und A205) und E-Klasse (BR C/A238) mit 6-Zylinder Benzinmotor und Allradantrieb. Bei in […]

Ein roter VW Tiguan Allspace fährt auf einer mediterranen Landstraße.
Rückruf Deutschland

VW: Drei Rückrufe für Tiguan-Langversion

Drei kleinere Rückrufmeldungen gibt es aktuell für die Langversion des VW Tiguan. Zwei betreffen das Fahrwerk, eine den Beifahrerairbag. Der könnte sich bei einem Unfall nicht wie vorgesehen entfalten. „Aufgrund eines Prozessfehlers beim Lieferanten wurden […]

Ein silberner Audi A4 (B7) steht 2005 in einer Parkanlage.
Aktuelle Urteile

Streit um Ölverbrauch eines Audi

Verlangt ein Kunde vom Autohändler, einen vermeintlichen Mangel am Fahrzeug im Rahmen der Gewährleistung zu beseitigen, muss er bestimmte Spielregeln einhalten. Ansonsten kann der Verkäufer ihm eine Reparatur verweigern. Der Verkäufer ist beispielsweise nicht verpflichtet, […]

Das 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe DSG von Volkswagen, Schaltkulisse mit Wählhebel als Grafik
Rückruf Ausland

US-Rückruf: VW Golf kann wegrollen

Bislang hat man das Problem möglicherweise wegrollender Automatikfahrzeuge vor allem mit Fiat Chrysler in Verbindung gebracht. Nun hat kurze Zeit nach Ford auch VW einen Rückruf wegen dieses Problems gemeldet – allerdings nur in Nordamerika. […]

V-Klasse EXCLUSIVE – Interieur, große Mittelkonsole mit integriertem Kühlfach
Rückruf Deutschland

Mercedes-Rückruf wegen fehlerhafter Airbag-Warnleuchte

Zwar funktioniert die Sitzbelegungserkennung auf der Beifahrerseite in knapp 34.000 Fahrzeugen der Mercedes-Baureihe 447 (V-Klasse, Vito), trotzdem müssen diese Fahrzeuge nun zu einem Rückruf antreten. Denn eine über die Belegungserkennung gesteuerte Deaktivierung des Beifahrerairbags wird […]

Bild vom SEAT CNG-Fahrevent auf Sylt 2018 mit einem roten Ibiza TGI beim Betanken
Rückruf Deutschland

Seat: Rückruf für Erdgas-Ibiza

Seat holt in Deutschland 261 Exemplare des Ibiza TGI mit Erdgasantrieb in die Vertragswerkstatt. Innerhalb eines bestimmten Fahrgestellnummernbereichs könnten die Muttern der CNG-Leitungen nicht das entsprechende Anzugsdrehmoment aufweisen, erklärte eine Sprecherin des Importeurs auf Anfrage. […]

Panoramadach eines VW Touran
Rückruf Deutschland

VW-Rückruf: Schmorbrandgefahr am Dachhimmel

VW ruft weltweit knapp 700.000 Exemplare der Baureihen Tiguan und Touran zurück. Ursache ist laut einem Konzernsprecher ein möglicher Feuchtigkeitseintritt in das LED-Modul am Schiebedach, wodurch dort ein Kurzschluss ausgelöst werden könnte. „In der weiteren […]

Ein blauer Opel Adam Jam steht vor einem Bürogebäude.
Aktuelle Urteile

Streit um Opel Adam: Jam statt Slam

Wenn der Käufer eines Gebrauchtwagens nicht die in der Verkaufsanzeige versprochene Ausstattungsvariante erhält, kann er den Kaufpreis nicht notwendigerweise nachträglich mindern. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs vom September 2017 hervor (BGH-Az.: VIII ZR […]