Bremsprobleme: Rückruf für Lambretta G350

Beim einigen Retro-Rollern können sich Bolzen der vorderen Bremssattelstrebe lösen.

Verregnetes Lambretta-Logo auf metallicblauem Untergrund.
Concetto Bandinelli / Pixabay

Wegen einer möglicherweise reduzierten Verzögerungsleistung der Vorderradbremse gibt es einen Rückruf für das Lambretta-Modell G350. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) kann sich ein Bolzen an der vorderen Radbremssattelstrebe lösen. Die Roller stammen aus den Baujahren 2023 und 2024.

Weltweit sind den Angaben zufolge 445 Exemplare betroffen, davon 101 in Deutschland. Die geplante Abhilfemaßnahme sieht den Austausch beider Bolzen der vorderen Bremssattelstrebe vor. Zusätzlich wird eine Schraubensicherung aufgebracht, um einen erneuten Lösungsprozess zu verhindern.

Der Hersteller hat hierfür den internen Aktionscode „SV25-0701“ vergeben. Lambretta gehört inzwischen zur Moteo-Gruppe, die wiederum Teil des belgischen Investors Alcopa ist.

Über Niko Ganzer 1934 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*