Kalibrierung von Head-up Displays (HUD) mit mobilem Endgerät: Auf dem Bildschirm erhält der Mitarbeiter über Pfeile Hinweise, in welche Position er das Tablet bringen muss. Ist diese erreicht, wird automatisch eine Aufnahme über die zweite Kamera ausgelöst und das Bild analysiert. Die abgeleiteten Einstellparameter werden über WLAN via OBD-Schnittstelle an das Steuergerät des HUD gesendet und dieses entsprechend justiert.
Rückruf Deutschland

Steuergeräte-Update für Mercedes und Smart

Dass eine Rückrufmeldung mit einer langen Modellliste und umfassenden Bauzeitraum nicht automatisch viel Arbeit für die Werkstätten bedeuten muss, beweist eine aktuelle Aktion bei Daimler. Zwar enthält der Warnhinweis mit Ausnahme der B- und V-Klasse […]
Ein roter Ford Edge Concept steht 2013 in einer Fabrikhalle.
Untersuchungen

Untersuchung des Ford Edge abgeschlossen

Ohne Rückruf ist eine Untersuchung der US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) zum Ford Edge der Modelljahre 2011 bis 2013 beendet worden. Die Beamten nahmen die Baureihe Ende September 2016 näher unter die Lupe, weil sich Kundenbeschwerden über ein […]
Silberner Reisebus Volvo 9700, Modelljahr 2016, fährt auf einer Landstarße
Rückruf Ausland

Volvo Bus: US-Rückruf wegen Erdungskabel

70 Reisebusse vom Typ 9700 ruft Volvo Bus in den USA zurück. Probleme gibt es am Batteriesystem „I-Start“. Diese Fahrzeuge haben ein Erdungskabel, das möglicherweise nicht ordnungsgemäß installiert wurde. Dies könnte zu einem unzureichenden elektrischen […]
Ein Subaru Legacy Kombi, Modelljahr 2013, in Metallic-Weiß fährt auf einer Landstraße
Rückruf Deutschland

Subaru wiederholt Rückruf

Beim Subaru Legacy und Outback gibt es Probleme mit dem Scheibenwischermotor und daher eine Rückrufaktion. Sie ist in Teilen eine Wiederholung eines Rückrufs von 2012. Damals war nur das Modelljahr 2010 betroffen, nun sind es […]
Kein Bild
Rückruf Deutschland

Mercedes-Rückruf: Zusätzliche Sicherung für den Starter

Größere Rückrufaktionen werden auch dann ausgeführt, wenn die Eintrittswahrscheinlichkeit der Gefährdung gering ist – zumindest laut Darstellung des Herstellers. „Sollte der Starter aufgrund eines zuvor eingetretenen Schadens blockiert sein, z.B. bei Motorschaden durch Wasserschlag, würde […]