Mehrere Halter eines Audi A6 der aktuellen Generation beklagen in einem Forum, dass ihre Kinder auf den Vorder- und Rücksitzen nicht zuverlässig erkannt werden. Eine mangelhafte Sitzbelegungserkennung war in der Vergangenheit schon mehrfach Auslöser von Rückrufaktionen, u.a. auch bei Audi, allerdings nur in Nordamerika und nur für die Vorgängerbaureihe.
Über Niko Ganzer
1926 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel
Dieselgate
Dieselgate: Stilllegung nach Rückrufverweigerung?
Im VW-Abgasskandal erhalten zahlreiche Geschädigte zwischenzeitlich unliebsame Post durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und durch die örtlichen Zulassungsstellen. Das KBA droht den Fahrzeughaltern, die das Softwareupdate zur Verbesserung der Abgaswerte bisher nicht haben aufspielen lassen damit, […]
Rückruf Deutschland
Rückruf: Dacia muss Motorhaubenverschluss überprüfen
Ein unfreiwilliger Austausch der Motorhaube inklusive Verschlussbügel könnte auf etwa 25.000 Halter eines Dacia Logan und Sandero (Foto) warten. Die etwas über vier Stunden dauernde Reparatur sei nötig, wenn ein zuvor durchgeführter Check Mängel an […]
Rückruf Ausland
Takata-Airbags: BMW startet wieder Rückruf in Nordamerika
BMW hat in den USA und Kanada einen weiteren Rückruf gestartet, der insgesamt für knapp 440.000 Einheiten gilt. Betroffen sind laut einer Mitteilung der lokalen Verkehrssicherheitsbehörden folgende Baureihen: 1er des Modelljahrs 2005 3er Limousine und […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar