Dieser BMW-Kunde ist ein Betroffener des vor einem Jahr gestarteten Rückrufs für den AGR-Kühler. Dieser wird bekanntlich nur bei den Vierzylinder-Dieseln verbindlich getauscht. Bei den Sechszylindermodellen gibt es ein neues Bauteil erst nach einem Check. Der fiel für den Autoren des nachfolgenden Videos negativ aus. Da er die Geruchsbelästigung im Innenraum aber nicht länger hinnehmen will, tauscht er kurzerhand selbst das Bauteil und gibt hierfür eine Anleitung.
Über Niko Ganzer
1876 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel

Rückruf Ausland
USA: Rückruf für Suzuki Kizashi und Grand Vitara
Suzuki ruft in den USA über 31.000 Exemplare der Baureihen Kizashi und Grand Vitara (Foto) zurück. Wann genau, steht noch nicht fest. Wie schon bei zwei im vergangenen Dezember gemeldeten Aktionen gibt es noch keinen […]

Rückruf Deutschland
Mercedes: Rückrufe für Elektroautos
„Die Mercedes-Benz AG hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen der Baureihen EQE (BR 295) und EQS (BR 297) das Gewinde der Abschleppvorrichtung im vorderen bzw. hinteren Stoßfänger nicht den Spezifikationen entsprechen könnte“. Mit diesen Worten […]

Rückruf Deutschland
Rückruf für VW-Luxusmarken
Die beiden Edelmarken des VW-Konzerns, Bentley und Porsche, haben jeweils eine Rückrufaktion angekündigt. Bei den Briten geht es weltweit um 2.462 Continental GT, die zwischen Januar und November des vergangenen Jahres das Werk verließen. Wie […]
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beziehe mich auf Ihren Artikel vom 23.10.2018 betreffend ‚BMW ERWEITERT AGR-RÜCKRUF‘. Ich habe einen BMW X3 Vierzylinder Baujahr 2012 und habe mich aufgrund ihres Artikel an BMW in München gewandt. Nachdem ich die Kopie des Fahrzeugscheines und eine Kopie ihres Artikels an BMW Kudenbetreuung geschickt habe, bekam ich von dort die schriftliche Nachricht, dass mein Fahrzeug nicht betroffen sei. Auch der von mir angemerkte regelmäßige Verlust von Kühlmittel war für BMW kein hinreichender Grund, um den AGR-Kühler zu tauschen. Was habe ich davon zu halten? Ihrer Antwort sehe ich mit Interesse entgegen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Ulrich Schöndorf
Hallo Herr Schöndorf,
die genauen Umfänge eines Rückrufs legt der Hersteller fest. Sollte der sagen, dass ihr Fahrzeug nicht betroffen ist, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit einer Beschwerde beim KBA und/oder eine Berücksichtigung dieser Entscheidung bei Ihrem nächsten Fahrzeugkauf.
MfG
Niko Ganzer