Ein Rückruf in der Größenordnung wie der Mitte Juli exklusiv von uns gemeldete Volvo-Rückruf für Dieselmodelle sorgt meist für lebhafte Diskussionen in den Online-Foren. Unter den Wortmeldungen ist aus journalistischer Sicht meist viel „Ausschussware“: Fragen zu den grundsätzlichen Abläufen eines Rückrufs oder zu Punkten, die in der Meldung längst beantwortet wurden. Einige Personen können aber interessante Aspekte beitragen, wie dieser Forist, der an einem Schaubild die Vor- und Nachteile der Nieder- und Hochdruck-Abgasrückführung erläutert.
Über Niko Ganzer
1906 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel

Rückruf Deutschland
BMW: Probleme mit Lenkung und Schiebedach
Eine neue Warnmeldung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hat bei BMW für Irritationen gesorgt. „Aufgrund korrodierter Aluminiumschrauben kann sich der Elektromotor am Servolenkungsgetriebe lösen“, meldet die Behörde seit 6. Dezember für rund 283.000 Autos in Deutschland. Laut […]

Rückruf Ausland
VW-Konzern ruft über eine Million Autos in Nordamerika zurück
In den USA und Kanada stehen für den Volkswagen-Konzern umfangreiche Rückrufaktionen an. Wie die staatlichen Verkehrssicherheitsbehörden vergangene Woche bekanntgaben, richtet sich je eine Aktion an Halter des VW Passat (Foto), sowie den Audi A3, Q3 […]

Rückruf Deutschland
Audi-Rückruf: Instrumententafel kann Airbag behindern
Audi ruft in Deutschland 10.349 Exemplare des A6 und A7 (Foto) zurück. Das geht aus einem Warnhinweis des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervor. „Aufgrund einer fehlerhaften Fertigung der Instrumententafel kann es zu einer eingeschränkten Funktion des Beifahrerairbags […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar