Ein Rückruf in der Größenordnung wie der Mitte Juli exklusiv von uns gemeldete Volvo-Rückruf für Dieselmodelle sorgt meist für lebhafte Diskussionen in den Online-Foren. Unter den Wortmeldungen ist aus journalistischer Sicht meist viel „Ausschussware“: Fragen zu den grundsätzlichen Abläufen eines Rückrufs oder zu Punkten, die in der Meldung längst beantwortet wurden. Einige Personen können aber interessante Aspekte beitragen, wie dieser Forist, der an einem Schaubild die Vor- und Nachteile der Nieder- und Hochdruck-Abgasrückführung erläutert.
Über Niko Ganzer
1908 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel

Kundenstimmen
BMW: Unterschiedliche Reaktionen auf „Rückruf-Update“
Eine „neue“ Rückrufbenachrichtigung sorgt bei einigen Haltern eines BMW X5 PHEV für Unmut. Denn die Fehlermeldung klingt vertraut: Aufgrund von Unreinheiten kann es im Hochvoltspeicher zu einem Kurzschluss zweier Zellen kommen, wodurch erhöhte Brandgefahr besteht. […]

Rückruf Deutschland
Neuer Honda-Rückruf wegen Kraftstoffleck
Honda ruft weltweit rund 1,4 Millionen Fahrzeuge der Modellreihen Civic (FE), CR-V (RS) und ZR-V (RZ) zurück – darunter auch Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten. Grund ist ein mögliches Kraftstoffleck infolge von Rissen in der Hochdruck-Kraftstoffpumpe, was […]

Rückruf Deutschland
Abgas-Rückruf für Renault Kadjar und Captur
Ein Fehler in der Abgasreinigung der Dieselmodelle Kadjar (Foto) und Captur hat bei Renault eine Rückrufaktion für weltweit 11.461 Fahrzeuge ausgelöst. Grund sei ein Kalibrierungsfehler der Einspritzsteuerung, sagte Martin Zimmermann, Vorstand Kommunikation bei Renault Deutschland, […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar