Ein Rückruf in der Größenordnung wie der Mitte Juli exklusiv von uns gemeldete Volvo-Rückruf für Dieselmodelle sorgt meist für lebhafte Diskussionen in den Online-Foren. Unter den Wortmeldungen ist aus journalistischer Sicht meist viel „Ausschussware“: Fragen zu den grundsätzlichen Abläufen eines Rückrufs oder zu Punkten, die in der Meldung längst beantwortet wurden. Einige Personen können aber interessante Aspekte beitragen, wie dieser Forist, der an einem Schaubild die Vor- und Nachteile der Nieder- und Hochdruck-Abgasrückführung erläutert.
Über Niko Ganzer
1925 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel
Rückruf Deutschland
Neue Honda Fireblade hat Probleme mit Pleuelstangen
Honda hat bei Qualitätskontrollen festgestellt, dass möglicherweise einzelne Bauteile im Motor bei den ersten Serienexemplaren der neuen CBR1000RR-R Fireblade (SC82) nicht den Anforderungen entsprechen. Das geht aus einer Mitteilung der deutschen Niederlassung hervor, die aber […]
Rückruf Deutschland
Mercedes: Fernlicht-Assistent löst Rückruf aus
Ein neuer Mercedes-Rückruf umfasst die Baureihen 177 und 247 aus dem Produktionszeitraum 19. Juli 2018 bis 4. Februar 2019. Für sie ist ein etwa halbstündiges Softwareupdate eingeplant, wie ein Konzernsprecher auf Anfrage bestätigte. Angaben zur […]
Rückruf Deutschland
Mercedes und Smart: Je ein kleiner Rückruf
Jeweils einen kleinen Rückruf für Mercedes- und Smart-Modelle gibt es zu vermelden. Wie ein Daimler-Konzernsprecher bestätigte, erhalten die im November 2020 gebauten Kleinstwagen vom Typ Fortwo (Baureihe 453) eine neue Frontscheibe. Bei der alten entspreche […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar