In diesem Forum berichtet der Fahrer eines Opel Insignia A mit dem Aggregat A20DTH von der Gefahr eines kapitalen Motorschadens, weil die Dichtung am Ölansaugrohr mit der Zeit brüchig wird. Ein von einem Mitdiskutanten gepostetes Video in englischer Sprache erklärt das Problem genauer.
Über Niko Ganzer
1907 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel

Rückruf Deutschland
Subaru erweitert Takata-Rückruf
Subaru weitet seine Rückrufaktion für Takata-Beifahrerairbags auf die Modelle Legacy und Outback aus. In Deutschland sind laut einer Sprecherin des deutschen Importeurs 12.740 Fahrzeuge der Modelljahre 2004 bis 2009 betroffen. Im Februar des vergangenen Jahres […]

Rückruf Deutschland
BMW: Zwei Rückrufe für den 3er
BMW überprüft im Rahmen einer Rückrufaktion den Fahrerairbag in älteren Baureihen des 3ers (E46, Foto) und des 5ers (E39). Sie stammen aus dem Produktionszeitraum 7. April 1999 bis 10. Dezember 2003. Für die Aktion mit […]

Rückruf Ausland
Nordamerika: Millionenrückruf für Subaru
Zwei Subaru-Rückrufe haben in den vergangenen Wochen für Schlagzeilen in Nordamerika gesorgt. Die größere der beiden Aktionen soll dort Ende April für 1,3 Millionen Forester, Impreza und XV (Foto, in Nordamerika: Crosstrek) der Modelljahre 2008 […]
Der Fehler war Öldruck niedrig im Kalten zustand für 3 bis 4 Sekunden zeigt es an und das Verschwindet es selbst alleine .
Habe die Dichtung am Saugrohr wo an der Ölpumpe anliegt in der Werkstatt wechseln lassen und somit ist der Fehler behoben und auch weg .
Und was hat es gekostet.
Arbeitszeit knapp 6 Stunden.
Dichtung knapp € 20.—
Arbeit knapp € 700.—