In diesem Forum berichtet der Fahrer eines Opel Insignia A mit dem Aggregat A20DTH von der Gefahr eines kapitalen Motorschadens, weil die Dichtung am Ölansaugrohr mit der Zeit brüchig wird. Ein von einem Mitdiskutanten gepostetes Video in englischer Sprache erklärt das Problem genauer.
Ähnliche Artikel

Ford Kuga: Ausfall der Servo
Der Fahrer eines Ford Kuga glaubt einem Problem mit der Lenkanlage auf die Spur gekommen zu sein. Die Frage, warum das Display kurz nach Motorstart immer wieder einen Ausfall der Servolenkungsunterstützung meldet, beantwortet er durch […]

Mercedes startet Rückruf wegen erhöhter Brandgefahr
In Deutschland benötigen etwa 14.000 Exemplare eines AMG GT, CLS und einer E-Klasse eine Kontrolle der 48-V-Massestelle im Motorraum. Mehr zum Rückruf mit der internen Kennung „5491318“ lesen Sie in meiner Meldung für das Fachmagazin […]

FCA ruft Fiat 500X und Jeep Renegade zurück
Die FCA Germany AG holt hierzulande 4.523 Exemplare des Fiat 500X und 3.293 Jeep Renegade in die Vertragswerkstätten. „Ein falsch aktualisiertes ORC-Modul (Insassenrückhaltesystem) kann den Einsatz bestimmter passiver Sicherheitsmerkmale nicht ordnungsgemäß steuern, wenn dies notwendig […]
Der Fehler war Öldruck niedrig im Kalten zustand für 3 bis 4 Sekunden zeigt es an und das Verschwindet es selbst alleine .
Habe die Dichtung am Saugrohr wo an der Ölpumpe anliegt in der Werkstatt wechseln lassen und somit ist der Fehler behoben und auch weg .
Und was hat es gekostet.
Arbeitszeit knapp 6 Stunden.
Dichtung knapp € 20.—
Arbeit knapp € 700.—