In diesem Forum berichtet der Fahrer eines Opel Insignia A mit dem Aggregat A20DTH von der Gefahr eines kapitalen Motorschadens, weil die Dichtung am Ölansaugrohr mit der Zeit brüchig wird. Ein von einem Mitdiskutanten gepostetes Video in englischer Sprache erklärt das Problem genauer.
Über Niko Ganzer
1926 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel
Kundenstimmen
Verwirrung um Abgas-Update an Mercedes E-Klasse
In einem Online-Forum postet ein Halter einer E-Klasse 220 CDI von 2014 (Baureihe 212 mit Motor OM651 der Norm Euro5) sein frisch erhaltenes Anschreiben von Daimler. Es enthält die Bitte, ein Softwareupdate zur Emissionsverbesserung durchführen […]
Rückruf Deutschland
Audi-Rückrufe: Kühlmittelpumpe und Kopfairbag
Im Rahmen der Aktion „19M1“ ruft Audi seit Ende März in Deutschland etwa 10.000 Einheiten des A4, A5, Q5 (Foto) sowie A6 mit dem Zweiliter-TFSI-Motor zurück. „Die Zusatzkühlmittelpumpe kann durch Fremdpartikel im Kühlmittel blockiert werden. […]
Rückruf Deutschland
Fiat: Zwei Rückrufaktionen, ein Softwareupdate
Zwei unterschiedliche Aktionscodes von Fiat hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) über die Ankündigung eines Softwareupdates zur „Verbesserung der Emissionswerte unter realen Fahrbedingungen“ gesetzt. Der Rückruf mit dem internen Kürzel „6350“ ist eigentlich für den Doblò Panorama […]
Der Fehler war Öldruck niedrig im Kalten zustand für 3 bis 4 Sekunden zeigt es an und das Verschwindet es selbst alleine .
Habe die Dichtung am Saugrohr wo an der Ölpumpe anliegt in der Werkstatt wechseln lassen und somit ist der Fehler behoben und auch weg .
Und was hat es gekostet.
Arbeitszeit knapp 6 Stunden.
Dichtung knapp € 20.—
Arbeit knapp € 700.—