In diesem Beitrag inklusive beschreibendem Video erläutert ein VW-Fahrer ein immer wiederkehrendes Problem mit seinem Motor. Der schaltet nach mehreren Beschleunigungen in den Notlauf. Er verweist auf ein anderes Forum, wo ein Kunde das gleiche Problem schildert. Der fand heraus, dass ein Riss im Ladeluftschlauch dafür verantwortlich war.
Ähnliche Artikel

Toyota-Rückruf: E-SUV benötigt Update des Kombiinstruments
Verschiedene Probleme könnte im Toyota bZ4X ein Kommunikationsfehler zwischen Datenkommunikationsmodul und Kombiinstrument auslösen, inklusive schwarzem Display. Mehr zum Rückruf mit der Kampagnennummer „23SD-130“ in meiner Meldung für das Fachmagazin „Kfz-Betrieb“. Zur betroffenen Stückzahl des Schwestermodells […]

Aktuelle Zahlen zu den Dieselgate-Rückrufen
Die Grünen sehen nach wie vor großen Aufklärungsbedarf bezüglich der angeordneten und freiwilligen Rückrufe im Zuge des Abgasskandals. Der Skandal betrifft bekanntlich nicht mehr nur Autos des VW-Konzerns. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat inzwischen auch anderen […]

Stellantis: Rückruf für Fiat 500 in Japan
Stellantis Japan hat eine Rückrufaktion für einige Fiat 500 angekündigt. Grund für den Rückruf ist ein Defekt im Getriebesteuergerät. Aufgrund eines Softwarefehlers könne es vorkommen, dass das Fahrzeug nicht vom dritten in den zweiten Gang […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar