Ein silberner VW Polo steht 2009 auf einem südeuropäischem Platz.
Rückruf Deutschland

VW-Konzern tauscht über 500.000 Abschleppösen

Eine seit Anfang des Jahres laufende Rückrufaktion wegen fehlerhafter Abschleppösen ist nun im VW-Konzern auf weltweit knapp 540.000 Fahrzeuge erweitert worden. Der Löwenanteil fällt wenig überraschend auf die Kernmarke VW. Bei weltweit 394.000 Exemplaren des […]

Eine rote triumph_street_triple steht 2017 auf einer Teerfläche.
Rückruf Deutschland

Beleuchtungsprobleme bei der Triumph Street Triple

Bei weltweit 6.105 Triumph Street Triple besteht die Möglichkeit, dass Feuchtigkeit in die unzureichend abgedichtete linke Schaltereinheit am Lenker eindringt. Einen daraus resultierenden Rückruf für die Modelljahre 2017 und 2018 bestätigte ein Sprecher der Triumph […]

Mercedes-Benz GL-Klasse: Die optional lieferbare aktive Wankstabilisierung ACTIVE CURVE SYSTEM kompensiert den Wankwinkel des Aufbaus bei Kurvenfahrt. Dadurch steigen Agilität und Fahrspaß deutlich. Gleichzeitig erhöht das System die Fahrstabilität und damit die Sicherheit.
Rückruf Deutschland

Mercedes: Rückrufe für G-Modelle

Ein Daimler-Sprecher hat auf Anfrage drei Rückrufaktionen für die G-Klasse sowie die Baureihen GLE, GLS und GLE Coupé bestätigt. Problem der drei letztgenannten Modelle ist die hydraulische Wankstabilisierung („Active Curve System“, s. Foto). Fällt der […]

kymco_new_downtown auf der Messe EICMA
Rückruf Deutschland

Rückruf für Roller aus Taiwan

Der taiwanesische Rollerhersteller Kymco (Kwang Yang Motor Corporation) führt in Deutschland eine Rückrufaktion für die Modelle New Downtown 125i ABS E4 und X-Town 125i ABS E4 durch. In Spanien sei es bei extrem heißen Temperaturen […]

Ein grüner Volvo 9700 Omnibus steht mit geöffneten Türen auf einem parkplatz.
Rückruf Deutschland

Zwei Rückrufe für Volvo Busse

In zwei Rückrufaktionen holt Bushersteller Volvo demnächst etwas über 4.700 Exemplare der Baureihen 7900, 8900, 9500, 9700 (Foto) und 9900 in die Werkstatt, einen Großteil davon in Europa. Da die drei letztgenannten Modelle von beiden […]

Schulterzuck Emoji durchgestrichen, guy achselzucken glücklich glück emotion text-typ
Meinung

Lieber zusammenzucken als Achselzucken

Dieselgate hat uns ziemlich abstumpfen lassen. Der Beginn offizieller Ermittlungen gegen Audi-Chef Stadler, Pflichtrückruf für Mercedes, Milliardenbußgeld gegen VW. Angesichts dieser Schlagzeilen hätten wir vor nicht allzu langer Zeit von der schwärzesten Woche in der […]

Ein brauner Alfa Romeo Stelvio (05/2017) steht in einem Salzsee-Becken.
Rückruf Deutschland

Alfa Romeo: Stelvio-Rückruf nun auch bei uns

Der Rückruf „8223“ ist das europäische Pendant zur amerikanischen Aktion „U36“. Bei 3.374 in Deutschland registrierten Alfa Romeo Stelvio „könnte es zu einem Wassereintritt in das Fahrzeug und zu einer möglichen Beeinträchtigung von elektrischen Komponenten […]

8. September 2008: Heck eines silbernen Volkswagen Golf (6. generation)
Aktuelle Urteile

Selbstbeteiligung für Getriebeschaden am Golf?

Für die Reparatur eines Getriebeschadens an einem VW Golf kann ein Gebrauchtwagenhändler keine Selbstbeteiligung des Kunden verlangen, wenn das Problem innerhalb der Gewährleistungszeit aufgetreten ist. Das hat das Landgericht Heidelberg im Dezember 2017 entschieden (LG-Az.: […]

Ein weißer Citroen C3 (3. Generation) fährt an Bürogebäuden vorbei.
Rückruf Deutschland

Rückruf für Citroën C3 und Peugeot 3008

Es liegen zwei neue Warnhinweise des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) zu Modellen des französischen PSA-Konzerns vor. Da sich deren Pressestelle weigert, Medienanfragen zu Rückrufen zu beantworten, gibt es nur die behördlichen Infos zu der Aktion. Die erste […]

Ein blauer Kia Carnival steht mit geöffneter Schiebetür vor einem Bürogebäude.
Rückruf Ausland

Große Kia-Rückrufe in Nordamerika

Kia hat in den vergangenen Tagen in Nordamerika zwei größere Rückrufaktionen angekündigt. Betroffen davon sind u.a. auch die in Europa erhältlichen Modelle Optima und Carnival (Foto, in Nordamerika als Sedona verkauft). Gemeinsam mit der Kompaktlimousine […]

Ein blauer der neue BMW 2er Gran Tourer (01/2018) steht vor einer Betonmauer.
Rückruf Deutschland

Kleiner Rückruf für kleine BMW

BMW ruft in Europa etwa 650 X1, 2er Gran Tourer und Mini Countryman aus einem kurzen Bauzeitraum zwischen 24. April und 1. Mai dieses Jahres zurück. Dies geht aus einem Behördenanschreiben des Herstellers hervor. Problem […]

Ein türkisener Mitsubishi Outlander fährt 2006 auf einer regennassen Fahrbahn.
Rückruf Deutschland

Mitsubishi: Outlander-Rückruf nun auch in Europa

Wie schon seit August 2017 in Amerika, ruft Mitsubishi nun auch hierzulande das Modell Outlander zurück, weil Wasser in den Scheibenwischer-Motor eindringen kann. Von den weltweit 688.000 betroffenen Fahrzeugen, müssen 25.000 Exemplare der Modelljahre 2006 […]

zeit stoppuhr uhr stunden minuten sekunde hand
Meinung

Jetzt heißt sofort

Es wurde Zeit! Endlich hat in dieser Woche (hoffentlich) eine größere Diskussion um die Zukunft unserer wichtigsten Industriesparte begonnen. Auch wenn der Startschuss denkbar schlecht ausfiel, denn durch die Bank berichteten alle Publikumsmedien über eine […]

Ein roter Nissan Qashqai fährt 2018 über eine Landstraße am Waldrand.
Rückruf Deutschland

Nissan ruft 35.000 Qashqai zurück

Nissan tauscht das Typenschild am Qashqai (J11) aus. Grund für den bereits seit April laufenden Rückruf für die SUV aus dem Produktionszeitraum 5. Juni bis 5. Oktober 2017 ist eine fehlerhafte Angabe des höchstzulässigen Zuggesamtgewichts […]

Ein silberner Kia Optima Plug-in-Hybrid steht auf einem Parkplatz.
Rückruf Deutschland

Kia: Rückruf für Plug-in-Hybrid

Weil der mechanische Schalter für den Überspannungsschutz (VPD) in den Batteriemodulen fehlerhaft auslösen könnte, ruft Kia die Plug-in-Version des Optima in die Werkstatt. „Bei auftretendem Mangel kann es zum Aufleuchten der Hybridwarnleuchte, sowie beim Betrieb […]

Kein Bild
Rückruf Deutschland

Gefahr durch fehlerhafte Gasventile

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt seit Anfang vergangener Woche vor Sicherheits- bzw. Überdruckventilen (sog. PRD-Druckentlastungsvorrichtungen) der Marke BRC. Sie seien nicht nur bei Werksumbauten einiger Erdgas-Modelle von Ford und VW (T5-Modelle der Baujahre 2005 bis 2015, […]