Ein blauer der neue BMW 2er Gran Tourer (01/2018) steht vor einer Betonmauer.
Rückruf Deutschland

Kleiner Rückruf für kleine BMW

BMW ruft in Europa etwa 650 X1, 2er Gran Tourer und Mini Countryman aus einem kurzen Bauzeitraum zwischen 24. April und 1. Mai dieses Jahres zurück. Dies geht aus einem Behördenanschreiben des Herstellers hervor. Problem […]
Ein türkisener Mitsubishi Outlander fährt 2006 auf einer regennassen Fahrbahn.
Rückruf Deutschland

Mitsubishi: Outlander-Rückruf nun auch in Europa

Wie schon seit August 2017 in Amerika, ruft Mitsubishi nun auch hierzulande das Modell Outlander zurück, weil Wasser in den Scheibenwischer-Motor eindringen kann. Von den weltweit 688.000 betroffenen Fahrzeugen, müssen 25.000 Exemplare der Modelljahre 2006 […]
zeit stoppuhr uhr stunden minuten sekunde hand
Meinung

Jetzt heißt sofort

Es wurde Zeit! Endlich hat in dieser Woche (hoffentlich) eine größere Diskussion um die Zukunft unserer wichtigsten Industriesparte begonnen. Auch wenn der Startschuss denkbar schlecht ausfiel, denn durch die Bank berichteten alle Publikumsmedien über eine […]
Ein roter Nissan Qashqai fährt 2018 über eine Landstraße am Waldrand.
Rückruf Deutschland

Nissan ruft 35.000 Qashqai zurück

Nissan tauscht das Typenschild am Qashqai (J11) aus. Grund für den bereits seit April laufenden Rückruf für die SUV aus dem Produktionszeitraum 5. Juni bis 5. Oktober 2017 ist eine fehlerhafte Angabe des höchstzulässigen Zuggesamtgewichts […]
Ein silberner Kia Optima Plug-in-Hybrid steht auf einem Parkplatz.
Rückruf Deutschland

Kia: Rückruf für Plug-in-Hybrid

Weil der mechanische Schalter für den Überspannungsschutz (VPD) in den Batteriemodulen fehlerhaft auslösen könnte, ruft Kia die Plug-in-Version des Optima in die Werkstatt. „Bei auftretendem Mangel kann es zum Aufleuchten der Hybridwarnleuchte, sowie beim Betrieb […]
Kein Bild
Rückruf Deutschland

Gefahr durch fehlerhafte Gasventile

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt seit Anfang vergangener Woche vor Sicherheits- bzw. Überdruckventilen (sog. PRD-Druckentlastungsvorrichtungen) der Marke BRC. Sie seien nicht nur bei Werksumbauten einiger Erdgas-Modelle von Ford und VW (T5-Modelle der Baujahre 2005 bis 2015, […]
Ein blauer Subar Forester steht 2011 mit geöffneter Heckklappe im Schnee.
Rückruf Deutschland

Subaru arbeitet Takata Rückruf ab

Subaru tauscht weiter fleißig die fehlerhaften Gasgeneratoren in den Beifahrer-Airbags des Zulieferers Takata. Nach dem Tribeca im März läuft seit Anfang Mai auch für den Forester ein entsprechender Rückruf mit dem Code „SA201802“. Damit bannt […]
malediven palma strand sand der küste insel
Meinung

Alternative Farbenlehre

Was würden Sie sagen, wenn heute eine Ihnen unbekannte Person ohne jegliche fachliche Qualifikation für Ihr berufliches Spezialgebiet an Ihrem Arbeitsplatz auftauchen würde, um Sie und die Art wie Sie arbeiten zu verunglimpfen? Sie würden […]
Mercedes-AMG C 43 4MATIC Limousine, Night Paket und AMG Carbon-Paket II, Exterieur: Außenfarbe: obsidianschwarz metallic, Rad: 48,3 cm (19") AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design titangrau lackiert und glanzgedreht
Aktuelle Urteile

Mercedes-Felgen mit falscher Beschaffenheit

Bietet ein Online-Händler explizit „passende Alufelgen“ für einen bestimmten Fahrzeugtyp an, müssen sie ohne weitere zulassungsrechtliche Prüfung verwendbar sein. Das hat das Amtsgericht München entschieden (Az.: 242 C 5795/17). Es verurteile einen Händler zur Rückzahlung […]
Ein kupferfarbender Nissan Murano steht vor einer Bergsilhouette.
Untersuchungen

NHTSA schaut sich Nissan Murano genauer an

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) hat eine seit einem Jahr laufende Untersuchung wegen vermeintlicher Bremsprobleme beim Nissan Murano des Modelljahres 2009 ausgeweitet. Die Behörde möchte weiter der Frage nachgehen, ob ein Ausfall einer Hydrauliksteuereinheit eine zu große […]
Ein blauer Ford Fiesta fährt im Sommer 2017 auf einer Landstraße.
Rückruf Deutschland

Ford-Rückrufe: Bremskraftverstärker und Alufelgen

Zwischen dem 5. und 20. Dezember des vergangenen Jahres verließen zahlreiche Fiesta-Modelle mit einem fehlerhaften Bremskraftverstärker das Kölner Ford-Werk. Der Hersteller hat aus diesem Grund einen Rückruf gestartet. Ein fehlerhafter Membranteller „könnte zu einem Verlust […]
Ein roter Fiat Freemont fährt durch herbstliches Gelände.
Rückruf Ausland

FCA: Millionenrückruf wegen Fehler im Tempomat

Fiat Chrysler (FCA) ruft in Nordamerika knapp 5,5 Millionen Fahrzeuge verschiedener Marken und Baureihen zurück. Darunter sind auch die in Deutschland erhältlichen Jeep Cherokee, Grand Cherokee und Wrangler, Dodge Challenger, Charger und Journey (als Fiat […]
Kein Bild
Rückruf Deutschland

Rückruf für Bremsflüssigkeit aus der Schweiz

Auch Betriebsflüssigkeiten für das Fahrzeug können zu einem gefährlichen Problem werden. Aus diesem Grund hat die Schweizer Kaufhauskette Migros eine Rückrufaktion für eine Bremsflüssigkeit der Marke „Miocar“ gestartet. Die 250ml-Flasche (Artikelnummer: 620807200000, Preis: 5,50 CHF) […]
europa flagge schloss datenschutz dsgvo
Meinung

Nicht nur die Harten arbeiten mit Daten

Sie sehen richtig: meine Seite existiert auch nach dem ominösen Stichtag 25. Mai noch! Erst gestern habe ich mir zur Datenschutzregelung (DSGVO) noch ein Webinar meines Berufsverbandes angesehen, das mir weitere 2,5 Stunden wertvolle Lebenszeit […]
Ein roter Jaguar E-Pace steht 2017 vor einem Hafenbecken in Frankreich.
Rückruf Deutschland

Jaguar E-Pace: Rückruf wegen Bremsschlauchhalterungen

„Es wurde ein Problem bei der Montage der vorderen linken und rechten Bremsschlauchhalterungen bei bestimmten Jaguar E-Pace Fahrzeugen aus dem Modelljahr 2018 festgestellt.“ Mit diesen Worten begründete ein Sprecher der deutschen Importeursgesellschaft eine Rückrufaktion für […]
roboter fahrzeug zukunftsaussichten elektroauto
Spezialthemen

Automatisierte Mobilität: Rosige Zukunft?

Die EU-Kommission sieht großes Potenzial in autonomen Fahrzeugen. Mit 23 Prozent der weltweiten Kraftfahrzeugproduktion und einem Straßenanteil am Binnengüterverkehr von 72 Prozent in Europa werde nicht nur die Automobilindustrie von den anstehenden Fortschritten profitieren, sondern […]
Ein schwarzer Kia Niro steht vor einem Park.
Rückruf Ausland

Kia und Hyundai mit Kupplungsproblemen

Hyundai und Kia rufen in den USA insgesamt 37.000 (Plugin-)Hybridfahrzeuge des Modelljahres 2017 wegen Problemen mit der Kupplung zurück. Beim Ioniq und Niro könne die Öldichtung des hydraulischen Kupplungsaktuators beschädigt werden. Durch den Ölaustritt sei […]
Innenraum eines VW Golf R mit Sportsitzen vorn.
Rückruf Deutschland

VW: Kleiner Kopfstützen-Rückruf

Zwischen dem 18. Februar und 15. März dieses Jahres hat VW Fahrzeuge produziert, bei denen Probleme mit den Kopfstützen der Vordersitze auftreten können. Aufgrund fehlerhafter Führungshülsen funktioniere die Höhenverstellung der Kopfstützen unter Umständen nicht korrekt […]