Kia EV9: Rückruf wegen Softwarefehler im Bremssystem

Ein Problem mit der Bremse könnte beim ferngesteuerten Parken des Elektro-SUVs zu längeren Bremswegen führen.

Ein silberner KIA_EV9-Baseline steht 2023 an einem Weiher.
Bild: Kia Motors

Kia ruft weltweit rund 42.000 Exemplare des EV9 wegen eines Softwarefehlers in der integrierten elektronischen Bremse (IEB) zurück. Das Problem betrifft den Remote Smart Parking Assistenten (RSPA) und kann bei langsamen Manövern zu einem längeren Bremsweg führen. Welche Abhilfe die Aktion mit der internen Nummer „241164“ vorsieht, erfahren Sie in meiner Meldung für das Fachmagazin „Kfz-Betrieb“.

Nachtrag 22.9.2025:

Im Datenbankeintrag des Kraftfahrt-Bundesamts zu diesem Rückruf hat es Änderungen gegeben. Der betroffenen Bauzeitraum lautet nun 10. März 2023 bis 30. Oktober 2024 und die Beschreibung der Abhilfemaßnahme wie folgt: „Aktualisierung der Software der integrierten elektronischen Bremse mit verbesserter Logik. Die neue Softwarelogik wird in allen Bremsbedingungen der Remote Smart Parking Assist-Funktion einen hohen Bremsdruck anwenden.“ Die Behörde überwacht die Erledigung der Abhilfemaßnahme.

Über Niko Ganzer 1926 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*