Ein roter Hyundai Kona der ersten Generation steht 2020 auf einer Teerfläche.
Rückruf Deutschland

Rückrufe für den Kia Sorento und Hyundai Kona

Seit einigen Wochen meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) je einen Rückruf für den Hyundai Kona und den Kia Sorento. Letzterer wird durch „unbeabsichtigte Bewegungen“ von Fahrzeugen mit Automatik-Getriebe ausgelöst. Weltweit betrifft das rund 71.400 Exemplare aus […]

Ein blauer Hyundai i10 steht 2020 auf einer gepflsterten Straße.
Rückruf Deutschland

Rückrufe bei Hyundai und Kia

Ein Rückruf für weltweit 2.900 Exemplare der Kia-Baureihen Ceed, Ceed Sportswagon, Proceed, Xceed und Sorento ist in Deutschland für 342 Halter relevant. Das bestätigte eine Sprecherin der Deutschlandzentrale auf Anfrage. Es gebe eine mögliche Fehlfunktion […]

Ein rostroter Kia Soul fährt vor einer herbstlichen Landschaft.
Rückruf Deutschland

Kia: Je ein Rückruf für Sorento und Soul

Zwei Kia-Rückrufe haben in Deutschland jeweils vierstellige Umfänge. Der erste betrifft hierzulande 1.339 Exemplare des Sorento mit 2,2-Liter-Dieselmotor. Wie eine Sprecherin der Deutschlandzentrale auf Anfrage sagte, kann sich um die Anschlussklemme des Niederdruck-Kraftstoffleitungsmoduls ein kleines […]

Ein brauner Kia Sorento fährt bei Sonnenuntergang auf einer Landstraße.
Rückruf Deutschland

Kia-Rückruf: Erhöhte Brandgefahr bei Dieselmodellen

Etwa 30 Minuten müssen 19.000 Kia-Halter in Deutschland für einen außerplanmäßigen Stopp in der Vertragswerkstatt einplanen. Hierzulande behandelt der Rückruf mit dem internen Code „221026“ fast ausschließlich den Sorento (Modellcode: UM) mit Dieselmotor aus dem […]

Ein silberner Hyundai Tucson fährt im März 2018 durch eine Wüstenlandschaft.
Rückruf Deutschland

Hyundai: Weiterer Rückruf wegen ABS-Modul

Weltweit siebenstellig ist laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ein Rückruf für den Hyundai Tucson wegen erhöhter Brandgefahr. Die Aktion mit dem internen Herstellercode „11DC03“ betrifft demnach hierzulande 78.542 Halter. Die Behörde warnt vor einem „Kurzschluss innerhalb des […]

Ein roter Kia Stinger fährt 2018 durch einen Wald.
Rückruf Deutschland

Kia ruft 15.000 Stinger zurück

Knapp 15.000 Exemplare des Stinger holt Kia im Rahmen einer neuen Rückrufaktion in die Vertragsbetriebe. Davon entfallen 970 auf Deutschland, wie die deutsche Pressestelle auf Anfrage verriet. Anders als in den USA, wo nur Fahrzeuge […]

Hände am Steuer eines Tesla Model S inkl. Media Control Unit (MCU)
Untersuchungen

US-Behörde startet Untersuchung gegen Tesla

Nach dem miesen Ergebnis in einem Qualitätsranking US-amerikanischer Marktforscher gibt es eine weitere schlechte Nachricht für die Verantwortlichen bei Tesla. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) hat eine Voruntersuchung eingeleitet, die dem Verdacht gehäufter Defekte des Touchscreens und […]

Ein grauer Kia Sorento des Modelljahres 2018 steht vor einem Bürogebäude.
Rückruf Deutschland

Kia-Rückruf: Nach Optima nun auch Sorento

Der von Kia „Forward Collision-Avoidance Assist“ genannte Bremsassistent kann im Sorento des Baujahres 2019 Probleme machen. Hierdurch entstehe ein erhöhtes Risiko für Fußgänger, „sofern nicht rechtzeitig eine Bremsung vom Fahrer erfolgt“, erklärte eine Sprecherin von […]

Ein weißer Kia Optima Sportswagon steht 2018 vor einer Fußgängerzone.
Rückruf Deutschland

Kia Optima: Rückruf wegen Bremsassistenten

„Aufgrund eines Softwarefehlers der Multifunktionskamera kann es vorkommen, dass bestimmte Fahrzustände von der Kamera nicht erkannt werden“. So begründete eine Sprecherin von Kia Motors Deutschland einen neuen Rückruf für den Optima. Die Kamera sorgt für […]

Übersicht der Produkte der beiden Fusionspartner ZF und TRW für die einzelnen Baugruppen im Fahrzeug.
Untersuchungen

USA: Behörde untersucht Airbags von ZF-TRW

Im Zuge der bereits gemeldeten Untersuchung nicht öffnender Airbags bei Hyundai und Kia hat die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) Ende April eine ausführliche Analyse des Problems angekündigt. Gegenstand der Prüfung ist eine Airbag-Steuereinheit (ACU) des seit 2015 […]