
Millionenrückruf für Pick-up
Etwas über eine Million Pick-ups der Marke RAM muss Fiat Chrysler in den USA in die Werkstätten rufen. Grund ist eine Fehlfunktion des Überschlagsensors bei Modellen aus dem Bauzeitraum Juni 2012 bis Juli 2015. Der […]
Etwas über eine Million Pick-ups der Marke RAM muss Fiat Chrysler in den USA in die Werkstätten rufen. Grund ist eine Fehlfunktion des Überschlagsensors bei Modellen aus dem Bauzeitraum Juni 2012 bis Juli 2015. Der […]
Wie vielfältig Rückrufursachen sein können, zeigen zwei weitere Beispiele aus den USA. Sowohl Audi als auch Honda müssen dort Fahrzeuge zurückrufen, weil der Zertifizierungsnachweis am Fahrzeug nicht den Anforderungen genügt und daher ausgetauscht werden muss. […]
Wegen der falschen Bezeichnung des Fahrer und Beifahrerairbags als „Advanced Airbags“ muss Fiat-Chrysler Automobiles (FCA) in Nordamerika über 123.000 RAM Promaster zurückrufen. Das in Mexiko produzierte Modell ist baugleich zum Fiat Ducato. Die Fehlinformation ist […]
In den USA ruft Nissan aktuell über 25.000 Exemplare der Modellreihen Leaf (Foto) und Sentra zurück. Probleme gibt es mal wieder mit dem Beifahrerairbag. Der Zulieferer ist aber diesmal offenbar nicht Takata. Es geht zwar […]
Wegen Problemen mit den Wintermischungen des Ottokraftstoffs ruft Subaru in den USA und Kanada über 37.000 Impreza aus dem Bauzeitraum 13. September 2016 bis 15. März 2017 zurück. Bei den Fahrzeugen benötigt die Motorsteuerung eine […]
Mitsubishi ruft in Nordamerika über 43.000 Outlander und Outlander Sport (Foto, bei uns als ASX verkauft) wegen Problemen an der Türverriegelung zurück. Betroffen sind Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum Mai 2015 bis Juli 2016. Wie der […]
Fiat-Chrysler ruft in Nordamerika seit Anfang des Monats knapp 30.000 Exemplare des Fiat 500L zurück. Die Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2014 benötigen laut Angaben der US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) ein Softwareupdate für das Motorsteuergerät. Aufgrund einer fehlerhaften […]
Weil der Beifahrerairbag in außergewöhnlichen Sitzpositionen nicht ordnungsgemäß auslöst, hat Audi USA für den A3 und S3 des aktuellen Modelljahres einen Rückruf gestartet. Als Beispiel wird im Warnhinweis der US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) ein Sitzen am vorderen […]
Ford hat in der vergangenen Woche in den USA gleich drei Rückrufaktionen gestartet. Die erste ist eine Erweiterung der bereits 2015 gestarteten Aktion „15S16“. Sie betrifft in den USA u.a. die Modelle Fiesta (Modelljahr 2014) […]
70 Reisebusse vom Typ 9700 ruft Volvo Bus in den USA zurück. Probleme gibt es am Batteriesystem „I-Start“. Diese Fahrzeuge haben ein Erdungskabel, das möglicherweise nicht ordnungsgemäß installiert wurde. Dies könnte zu einem unzureichenden elektrischen […]
Wegen der frühzeitigen Abnutzung von Kontakten im Seitenaufprallsensor ruft Nissan in Nordamerika über 58.000 Einheiten des Tiida zurück, der dort Versa heißt (s. Foto). Beim Modelljahr 2012 könne ungewollt der Seiten- und Sitzairbag öffnen, wenn […]
Hyundai ruft allein in den USA fast eine Million Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Sicherheitsgurt zurück. Betroffen ist der Sonata (inkl. Hybridversion), gebaut zwischen 11. Dezember 2009 und 9. Januar 2015. Bei der Mittelklasselimousine muss […]
Bei etwa 1.300 von Daimler nach Nordamerika gelieferten Sprinter wurde zwischen 2. August und 14. November 2016 die Halterung für die Zwischenlager der Antriebswelle nicht richtig verschweißt. In den USA gibt es deshalb einen Rückruf […]
VW ruft ab Mai in Nordamerika knapp 23.000 Touareg aus dem Bauzeitraum 14. September 2006 bis 23. März 2010 zurück. Grund sind laut US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA mögliche Risse am Flansch des Kraftstofffilters, aus denen Benzin austreten […]
Das Problem mit Gurtstraffern des Zulieferers Autoliv hat bei Audi einen weiteren Rückruf in Nordamerika ausgelöst. Wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA meldet, ruft die VW-Tochter dort knapp 1.700 A5/S5 Cabrios aus dem Bauzeitraum 7. Juni bis […]
© Niko Ganzer, 2017-2025