
Etwa 30 Minuten müssen 19.000 Kia-Halter in Deutschland für einen außerplanmäßigen Stopp in der Vertragswerkstatt einplanen. Hierzulande behandelt der Rückruf mit dem internen Code „221026“ fast ausschließlich den Sorento (Modellcode: UM) mit Dieselmotor aus dem Bauzeitraum Mai 2014 bis Februar 2020. Im Ausland sind es neben rund einer halben Million SUV auch noch 215.000 Exemplare des kleinen Bruders Sportage, wie eine Sprecherin der Deutschlandzentrale auf Anfrage sagte.
„Die Betriebslogik des PTC-Zusatzheizelements wird aktualisiert“, kündigte sie an. Bei einer bereits beschädigten Steckverbindung ersetzt der Vertragsbetrieb zusätzlich das Heizelement und die entsprechende Verkabelung. Dies soll eine mögliche Überhitzung des PTC-Zusatzheizelements künftig verhindern. „Kia Deutschland sind keine Personenschäden oder Unfälle, die durch diesen Zusammenhang verursacht wurden, bekannt“, betonte die Sprecherin. Der Importeur versendet „in den kommenden Tagen und Wochen“ die Werkstatteinladung.
1 Trackback / Pingback