
Die vorne mit zwei Rädern ausgestattete Yamaha Tricity verfügt über ein so genanntes „Standing Assist System“, welches den Roller beim Anhalten aufrecht hält. Dieser Komfortassistent ist nun Auslöser einer Rückrufaktion für etwas über 1.000 Fahrzeuge der Modelljahre 2020 bis 2022 in Deutschland.
Durch die Verwendung einer Bremsplatte mit glatter Oberfläche könne beim Lösen des Assistenten eine Art Unterdruck zwischen den Bremsbelägen und der verbauten Bremsplatte entstehen, teilte die Yamaha Motor Deutschland GmbH kürzlich mit. Ein Zug am Gashebel würde das System dann nicht sofort deaktivieren. Diese Verzögerung könnte einen Kontrollverlust über das Fahrzeug bewirken.
„Die Modifikation beinhaltet den Austausch der Bremsplatte gegen eine modifizierte Version, die jetzt eine raue Oberfläche vorweist, wodurch das beschriebene Phänomen nicht mehr auftreten kann“, kündigte das Unternehmen an. Der Eingriff soll etwa 45 Minuten dauern. Weltweit betrifft der Rückruf nach unseren Informationen rund 15.000 Roller.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar