Mercedes-Benz Sprinter (BR 907/910) – Interieur: Veröffentlichungsdatum: 06.02.2018
Rückruf Deutschland

Mercedes: Rückruf für Sprinter mit Drehsitzen

Laut einer Sprecherin der Daimler-Nutzfahrzeugsparte müssen in Deutschland knapp 1.400 Mercedes Sprinter für ca. eine Stunde in die Vertragswerkstatt.  Dort überprüfen und reparieren die Mitarbeiter bei Bedarf die Leitungssätze an beiden drehbaren Vordersitzen und sichern […]

Kein Bild
Rückruf Deutschland

Deutsche Post ruft fast alle Streetscooter zurück

Wegen möglicher Schmor- und Brandschäden müssen alle bis zum 12. Juli 2019 produzierten Exemplare des elektrisch angetriebenen Kleintransporters Streetscooter Work und Work L in die Werkstatt. Ein Sprecher der Muttergesellschaft Deutsche Post DHL Group bestätigte […]

Ein Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC; digitalweiß / Leder bahiabraun, steht 2019 auf einer Schotterpiste..
Rückruf Deutschland

Daimler-Rückrufe: Viermal Mercedes

Die Daimler-Pressestelle hat auf Anfrage vier Mercedes-Rückrufe bestätigt. Nur jeweils eine Baureihe betreffen die Maßnahmen „4290201“ und „6290301“. Erstere sieht einen etwa zwei Stunden dauernden Tausch der Bremsscheiben an der Vorderachse von 203 C-Klasse-Modellen (Baureihe […]

Ein silberner Ford Transit Custom fährt 2017 über eine Landstraße.
Rückruf Deutschland

Ford: Rückrufe für Transit und Ranger

Einige Behördenmeldungen zu Ford-Rückrufen bleiben leider ohne Ergänzung des Herstellers. Die Kölner Pressestelle ließ Anfragen zu vier Aktionen bislang unbeantwortet. Je zweimal geht es um den Ranger und den Transit (Connect und Custom). Letztere Infos […]

4-Zylinder Benzinmotor, M274, im Mercedes-Benz GLC anno 2015
Rückruf Ausland

Großer Mercedes-Rückruf in China

Großer Rückruf für Daimler in China: Wie die lokale Behörde für Marktregulierung (SAMR) am Montag in Peking mitteilte, ruft der Stuttgarter Hersteller im Reich der Mitte knapp 670.000 Exemplare verschiedener Mercedes-Baureihen zurück. Ein Großteil der […]

Hände am Steuer eines Tesla Model S inkl. Media Control Unit (MCU)
Untersuchungen

US-Behörde startet Untersuchung gegen Tesla

Nach dem miesen Ergebnis in einem Qualitätsranking US-amerikanischer Marktforscher gibt es eine weitere schlechte Nachricht für die Verantwortlichen bei Tesla. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) hat eine Voruntersuchung eingeleitet, die dem Verdacht gehäufter Defekte des Touchscreens und […]

Finger mit Fragezeichen deutet auf eine Plakette mit der Fahrgestellnummer des Fahrzeugs.
Das kleine 1x1

Hat mein Auto einen offenen Rückruf?

In den USA ist es ein Problem, das immer wieder Gegenstand der Medienberichterstattung ist: Fahrzeuge mit noch offenen sicherheitsrelevanten Rückrufen sind massenhaft auf den Straßen unterwegs. Der Datendienstleister Carfax schätzte 2019, dass jedes fünfte Auto […]

Ein grauer Mercedes Integro fährt 2013 auf einer Landstraße
Rückruf Deutschland

Diverse Rückrufe bei Daimler-Tochter Evobus

Daimler-Tochter Evobus hat in den vergangenen Monaten diverse Rückrufe für Modelle der Marken Mercedes und Setra gestartet. Vom Hersteller gibt es traditionell keine Informationen hierzu. Nachfolgend daher eine Zusammenstellung der Behördenmeldungen in Kurzform, sortiert nach […]

Ein blauer BMW 3er (E46 Coupé) fährt auf einer Landstraße am Waldrand.
Kundenstimmen

BMW-Fan kauft 3er mit offenem Rückruf

Der Neubesitzer eines alten BMW der Baureihe E46 schildert in einem Online-Forum folgende ungewöhnliche Fahrzeughistorie: Der 3er wurde während eines laufenden Rückrufs abgemeldet. Einer der Vorbesitzer erhielt zu einem späteren Zeitpunkt wohl noch die schriftliche […]

Ein blauer Toyota RAV4 steht 2019 vor Garagentoren.
Rückruf Deutschland

Toyota kündigt Querlenker-Tausch an

Toyota startet voraussichtlich im Laufe des dritten Quartals einen kleinen Rückruf für die aktuelle Generation des RAV4. Bei starker Beschleunigung und Verzögerung des Kompakt-SUVs könne es über die Lebensdauer zu Rissen in den vorderen Querlenkern […]

Audi A8 (2013) Standaufnahme Farbe: Florettsilber
Rückruf Deutschland

Audi: Gleicher Rückruf, unterschiedliche Fehlermeldungen

Seit November 2018 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unter dem Herstellercode „23X6“ elf Warnhinweise zu diversen Audi-Modellreihen veröffentlicht. Ein Großteil mahnt eine „Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. der unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems“ an. Beim jüngsten […]

Ein grüner Jeep Compass fährt 2017 durch einen Straßentunnel.
Rückruf Deutschland

Jeep-Rückruf: Prüfung des Scheibenwischergelenks

„Möglicherweise wurde der Scheibenwischer mit einem nicht ordnungsgemäß geformten Kopfgelenk gebaut, was dazu führen könnte, dass sich das Gelenk löst und der Scheibenwischer nicht mehr richtig funktioniert“. So begründete ein Sprecher der deutschen Fiat Chrysler […]

smart fortwo, Bodypanels in lava orange (metallic), tridion Sicherheitszelle in black; smart forfour, Bodypanels in black-to-yellow (metallic), tridion Sicherheitszelle in black, fotografiert 2014 vor dem Triumphbogen in Paris
Rückruf Deutschland

Smart ruft über 100.000 Kleinwagen zurück

In Deutschland müssen sich 25.258 Halter eines Smart Fortwo und Forfour auf einen unvorhergesehenen Werkstattbesuch einstellen. Der Rückruf, den die Daimler-Tochter mit dem internen Code „5490416“ versehen hat, findet ausschließlich in Europa statt. Betroffen sind […]

Studioaufnahme einer rot-blauen HONDA CBR1000RR-R (Fireblade) des Modelljahres 2020.
Rückruf Deutschland

Neue Honda Fireblade hat Probleme mit Pleuelstangen

Honda hat bei Qualitätskontrollen festgestellt, dass möglicherweise einzelne Bauteile im Motor bei den ersten Serienexemplaren der neuen CBR1000RR-R Fireblade (SC82) nicht den Anforderungen entsprechen. Das geht aus einer Mitteilung der deutschen Niederlassung hervor, die aber […]

Ein grüner Teleskoplader vom Typ Claas Scorpion steht in einer Halle.
Rückruf Deutschland

Baumaschinen-Rückruf bei Claas und Liebherr

Ab und zu meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auch Warnhinweise zu Baufahrzeugen. So geschehen Mitte Mai beim Claas Scorpion (Foto) und diversen Teleskoplader-Modellen von Liebherr wegen eines möglichen „Ausfalls der Lenkfunktion“. Infos vom Hersteller kamen auf […]

ökonomie wirtschaft finanzen staatshaushalt
Meinung

Lobby der Geisterfahrer

Vergangene Woche fand tatsächlich so etwas wie eine Emanzipation der deutschen Politik von der Autoindustrie statt. Trotz hohem Lobbyeinsatz kommt die umstrittene Kaufprämie nur für Neufahrzeuge mit Elektromotor – zumindest vorerst. Denn die gut bezahlten […]