Ein weißer Ford Mustang Mach-E fährt 2021 auf regennasser Fahrbahn.
Rückruf Deutschland

Ford-Rückruf: Falsche Angabe der Zuglast

Nachträgliche Abhilfemaßnahmen von Ford, deren interne Kennung ein „C“ in der Mitte trägt, werden in der hausinternen Terminologie als „dringende Arbeiten vor Auslieferung“ bezeichnet. Allerdings können sie auch Fahrzeuge betreffen, die schon beim Kunden sind […]

Mazda MX-30, 2020, Mondsteinweiß Metallic, Fahraufnahme über eine Brücke.
Rückruf Deutschland

Rückruf: Mazda MX-30 startet nicht

„Aktualisierung des On-Board Charger (OBC) auf den Stand der laufenden Produktion“. Dies kündigt die Deutschlandzentrale von Mazda derzeit 3.144 Haltern eines MX-30 an. In ganz Europa sind es insgesamt 9.589 Einheiten, die im Fehlerfall nicht […]

Ein schwarzer Lotus Emira steht 2022 auf einer Ausphaltfläche mit Reifenspuren.
Rückruf Deutschland

Drei Rückrufe für den Lotus Emira

In den vergangenen Wochen hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwei Rückrufaktionen für den Lotus Emira des Baujahrs 2022 angekündigt. Die Begründungen sind sehr knapp gehalten. Die größere Aktion für knapp 1.700 Sportwagen wird fällig, weil das […]

Ein bronzefarbener Iveco X-Way fährt 2017 auf einer Baustelle.
Rückruf Deutschland

Lkw-Rückrufe von Iveco und Volvo

Für Lkw von Iveco und Volvo Trucks gibt es jeweils einen Rückruf. Die Aktion der Schweden ist für rein elektrisch angetriebene Modelle vorgesehen. Die beiden Zwölf-Volt-Batterien in 517 Exemplaren der Baureihen FH Electric und FM […]

Aufnahme einer silbernen Mercedes S-Klasse (Baureihe 223) von 2020 in New York.
Rückruf Deutschland

Doppelrückruf für Mercedes S-Klasse

Zwei kleinere Rückrufe für die S-Klasse (Baureihe 223) von Mercedes-Benz werden von möglichen Problemen mit den Sicherheitseinrichtungen verursacht. Weltweit etwas über 4.000 Exemplare aus dem Produktionszeitraum April 2020 bis Juli 2022 benötigen einen mechanischen Eingriff, […]

Fondmonitore im Bentley Flying Spur von 2019.
Rückruf Deutschland

Rückruf: Bentley muss Bildschirmhalterung checken

„Falsch ausgerichtete Entertainment-Bildschirme hinter den Vordersitzen könnten sich im Falle eines Unfalls lösen und die Insassen treffen“. So begründet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen Rückruf für weltweit 8.144 Exemplare des Bentley Flying Spur. Die betroffenen Nobellimousinen […]

Blauer Captur, E-TECH Plug-in, Hybrid, Renault, 2020
Rückruf Deutschland

Renault ruft zahlreiche PHEV-Modelle zurück

„Bei einem Ausfall einer internen Komponente der elektrischen Maschine aktiviert eine zu empfindliche Diagnose des Überwachungssystems der elektrischen Maschine einen ungeeigneten verschlechterten Betriebsmodus“. Diese etwas kryptische Fehlerbeschreibung diente einer Renault-Sprecherin auf Anfrage als Begründung für […]

verkehr, Stadt, Stau
Meinung

Denkstau

Standen Sie schon mal in einem Stau, in dem auch Krankenwagen oder Feuerwehrfahrzeuge trotz Blaulicht nicht vorwärts kamen? Hier in München sehe ich das fast täglich. Wurde dieser Stau durch auf der Straße klebende Klimaaktivisten […]

Mercedes-Benz GLC 350 e von 2016; Interieur: designo Leder Nappa platinweiß/schwarz
Rückruf Deutschland

Kleiner Rückruf für Mercedes GLC

„Aufgrund eines beschädigten Leitungssatzes im Bereich der B-Säule besteht erhöhte Brandgefahr“. Dieser Warnhinweis des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) von Anfang April gilt weltweit für 1.744 Exemplare des Mercedes GLC aus dem Produktionszeitraum 20. Januar bis 6. Oktober […]

Ein grüner Can-Am Spyder RT des Modelljahres 2023 steht in einem kanadischen Nationalpark.
Rückruf Deutschland

Can-Am-Rückruf: Bremslicht kann dauerhaft leuchten

Das kanadische Unternehmen Bombardier Recreational Products ruft weltweit rund 56.300 Exemplare der dreirädrigen Motorräder Can-Am Ryker und Spyder RT (Foto) zurück. Ein „Defekt im Bremslichtschalter kann dazu führen, dass die Bremslichter dauerhaft leuchten“, warnt das […]

Ein goldener Nissan Ariya fährt 2022 durch ein Waldstück.
Rückruf Deutschland

Nissan Ariya: Sicherheitsrelevantes OTA-Update

Nissans Elektro-SUV Ariya erhält demnächst ein Fernupdate (OTA = „over the air“, also ohne Werkstattbesuch) aufgespielt. Es wird von den Behörden trotzdem als Rückruf geführt, weil es ein sicherheitsrelevantes Problem beseitigt. Bei 2.678 Exemplaren in […]

Eine rote Ducati Diavel V4 des Modelljahres 2023 von oben fotografiert.
Rückruf Deutschland

Ducati: Rückruf für Motorrad und Zubehör

Ende April hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwei Rückrufe für die Marke Ducati veröffentlicht. Nur einer davon gilt einem Motorrad. Bei der Diavel V4 aus dem Produktionszeitraum 16. Januar bis 5. April dieses Jahres könnten die […]