Ein Fiat 500 Elektro "3+1" steht 2020 auf einer Kiesfläche.
Rückruf Deutschland

Softwareupdates für den neuen Fiat 500e

Für den nur als Elektroversion angebotenen neuen Fiat 500 gibt es bereits einen Rückruf. Dieser hat allerdings nichts mit der Antriebsart zu tun, denn Problemzone ist der Airbag. Aufgrund einer Störung der Software des zuständigen […]
Mercedes-Benz Actros, Fahrerhaus, Interieur, Veröffentlichungsdatum: 29.06.2011
Rückruf Deutschland

Auch Lkw von Mercedes von Takata-Rückruf betroffen

Bislang war die Warnung vor „unkontrollierter Entfaltung“ von Airbags bei einem Unfall und dem „Lösen von Metallfragmenten“ bei Daimler auf Pkw-Modelle beschränkt. Doch nun ist eine Meldung im Zusammenhang mit dem Takata-Debakel beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) […]
Innenraum eines DS5
Rückruf Deutschland

Airbag-Rückruf für Citroën und DS

Von den 665 in Deutschland zurückgerufenen Fahrzeugen der Marken Citroën und DS sind laut einem Sprecher der deutschen Pressestelle des PSA-Konzerns „bereits mehr als ein Drittel überprüft worden“. Bei den Baureihen C3, C4, DS3, DS4 […]
Ein silberner Infiniti M35h steht 2012 vor einem Gebäude.
Rückruf Deutschland

Zwei Infiniti-Rückrufe

Nissans Nobelmarke Infiniti ruft hierzulande 478 Exemplare der M-Baureihe (Modellcode Y51, angeboten als M56, M30d und abgebildeter M35h) zurück. „Die Funktion der Feststellbremse ist ggf. nicht mehr gegeben“, erklärte ein Sprecher der europäischen Nissan-Niederlassung auf […]
Ein grauer Volvo V90 Recharge Plug-in Hybrid steht auf in der Steppe.
Rückruf Deutschland

Rückruf für etwas über 1.000 Volvo

Die Volvo-Vertragsbetriebe überprüfen seit Anfang des Monats bei 1.025 Einheiten hierzulande die Befestigung des SRS-Steuergerätes und modifizieren sie bei Bedarf. SRS steht für „Supplemental Restraint System“ und meint verschiedene  Sicherheitselemente im Fahrzeug. Sollte sich das […]
Ein roter Toyota Aygo fährt 2020 ein Parkhaus hinauf.
Rückruf Deutschland

Drei Rückrufe für Toyota Aygo und/oder Yaris

Zwei unterschiedliche Gurtprobleme lösen jeweils einen Rückruf für Toyota Yaris und Aygo (Foto) aus. Bei einem Unfall kann der mittlere hintere Sicherheitsgurt im Yaris „durch einen scharfen Grat der Gurtführung beschädigt werden“, erklärte ein Toyota-Sprecher […]
Ein rostroter VW Polo VI fährt 2017 durch die Stadt.
Rückruf Deutschland

VW-Rückruf: Gurtschloss-Tausch beim Polo

Volkswagen ruft in Deutschland 787 Exemplare des Polo zurück, um das Doppelgurtschloss auf der Rückbank zu ersetzen. Der unter dem internen Herstellercode „69BB“ laufende Eingriff dauert etwa eine halbe Stunde, wie ein Konzernsprecher auf Anfrage […]
Zwei graue Ford Mondeo Turnier stehen 2015 auf dem gepflasterten Vorplatz eines modernen Gebäudes.
Airbagprobleme

Zwei Airbag-Rückrufe bei Ford

Bei Ford stehen zwei größere Airbagrückrufe an. Nur zu einem gibt es bislang Infos aus der Kölner Zentrale. „Es wurde festgestellt, dass die in einigen der in den USA gefertigten Fahrzeuge eingebauten Takata-Airbags auf der […]
Trafic, Modellpflege, Leichtes Nfz, Innenraum, Renault, 2019
Rückruf Deutschland

Zwei Rückrufe für Renault-Transporter

Für Transporter von Renault stehen zwei kleinere Rückrufaktionen auf dem Plan. Wie Martin Zimmermann, Vorstand Kommunikation der Renault Deutschland AG, auf Anfrage bestätigte, müssen weltweit 1.645 Trafic (Foto) wegen Airbagproblemen in die Werkstatt. Hinzu gesellen […]
Ein roter Honda Jazz fährt eine Landstraße bergauf (Images of 2018 Jazz Dynamic 1.5-litre i-VTEC).
Rückruf Deutschland

Honda-Rückruf: Fehlerhafter Gurtbandsensor

Kleiner Rückruf für den Honda Jazz (Modellcode GK) und HR-V (RU1). Bei im vergangenen Jahr im August und September gebauten Fahrzeugen kann der hintere mittlere Gurtbandsensor fehlerhaft sein. „Fällt der Fahrzeug-Sensor während eines Unfalls aus, […]