
Geschützt: Rückruf-Schlagzeilen vom 7. August 2023
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Neu: Heizung/Belüftung: Jaguar-Rückruf für den I-Pace in den USA Verkabelung: Rückruf für Mercedes C-Klasse in mehreren Ländern mit Linksverkehr Airbags: GM-Rückruf in den USA wegen möglicher Airbag-Probleme Automatikgetriebe: Rückruf für Fiat 500 in Japan Schließanlage: […]
Mercedes-Benz ruft in mehreren Ländern mit Linksverkehr insgesamt 8.325 Exemplare der C-Klasse (BR205) zurück. Beim Modelljahr 2023 kann es zu einem Problem mit der 48-Volt-Masseverbindung im Motorraum kommen. Ist der Anschluss nicht ordnungsgemäß gesichert, kann […]
General Motors hat eine Rückrufaktion für bestimmte Fahrzeuge des Modelljahres 2013 in den Vereinigten Staaten beschlossen. Betroffen sind einer Mitteilung der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA zufolge insgesamt 767 Fahrzeuge verschiedener Baureihen von Buick und Chevrolet. Konkret teilt […]
Stellantis Japan hat eine Rückrufaktion für einige Fiat 500 angekündigt. Grund für den Rückruf ist ein Defekt im Getriebesteuergerät. Aufgrund eines Softwarefehlers könne es vorkommen, dass das Fahrzeug nicht vom dritten in den zweiten Gang […]
JLR hat eine Rückrufaktion für 668 in den Vereinigten Staaten befindliche Modelle des Jaguar I- Pace angekündigt, die im Zeitraum vom 5. Juni 2020 bis 17. Januar 2022 in Graz hergestellt wurden. Betroffen seien Fahrzeuge […]
Nissan ruft in Großbritannien vier Exemplare des Qashqai zurück. Bei den Fahrzeugen kann es zu einem Problem mit der Kindersicherung der hinteren Tür kommen. Das Schloss kann sich versehentlich entriegeln, wodurch Kinder unbeaufsichtigt aus dem […]
Mercedes-Benz ruft in mehreren Ländern 1.822 Einheiten des Modelljahres 2023 der S-Klasse zurück. Bei den rechtslenkenden Fahrzeugen könnte die Bolzenverbindung im Hauptsicherungskasten im Motorraum möglicherweise nicht den Drehmomentspezifikationen entsprechen. Das könnte zu einem Anstieg des […]
In den vergangenen Wochen haben mehrere Rückrufe für die französischen Marken innerhalb des Stellantis-Konzerns begonnen. Der größte ist weltweit für über 59.000 Plugin-Hybrid-Modelle (PHEV) von Peugeot, DS und Citroën vorgesehen, davon 7.216 in Deutschland. „Bei […]
Mal wieder ist es an der Zeit, eine längere Liste an Mercedes-Rückrufen abzuarbeiten. Die größte Aktion ist die mit den internen Herstellercodes „4790205“, „4790206“ und „4790207“ für insgesamt weltweit über 610.000 Fahrzeuge. Erstere Kennung gilt […]
Ducati ruft weltweit über 12.200 Exemplare der Panigale zu einem Update der Cockpit-Software in die Vertragsbetriebe. Ein Fehler in der Kalibrierung der Photodiode des Armaturenbretts könnte dazu führen, dass die Scheinwerferautomatik während einer Dunkelfahrt von […]
Einige Mild-Hybrid-Modelle (MHEV) von Alfa Romeo, Fiat und Jeep benötigen eine Überprüfung der 48-Volt-Batterie. „Die Seriennummer des Entlüftungsventils (PBU-Valve) muss geprüft und die Antriebsbatterie ggf. getauscht werden“, kündigte eine Markensprecherin von Alfa auf Anfrage an. […]
Einen „Regelverstoß beim automatisierten Spurwechsel“ moniert das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) seit etwa einem Monat bei weltweit knapp 143.000 Exemplaren des Models 3, S, X und Y von Tesla. In der Behördendatenbank wird deshalb ein Rückruf für […]
Ein möglicherweise verringerter Schutz für Passagiere auf der Rückbank bei einem Unfall sorgt für zwei Rückrufe von Renault. Der erste betrifft weltweit 4.566 Exemplare der fünften Clio-Generation aus dem Bauzeitraum 27.12.2022 bis 14.1.2023. Die Schweißnaht […]
Diverse behördliche Rückrufmeldungen von Ferrari, Lamborghini und Porsche aus den vergangenen Wochen sollen an dieser Stelle zusammengefasst werden. Die umfangreichste Maßnahme stammt von der Kultmarke aus Maranello. Bei weltweit rund 2.900 Exemplaren des Plugin-Hybrid-Modells Ferrari […]
BMW ruft weltweit 2.284 Exemplare der 2er-, 3er und 4er-Reihe, sowie des i3 und i4 (Foto) zurück. In Deutschland sind davon laut einem Warnhinweis des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) 226 Fahrzeuge der Baujahre 2021 und 2022 betroffen. […]
Nachträgliche Abhilfemaßnahmen von Ford, deren interne Kennung ein „C“ in der Mitte trägt, werden in der hausinternen Terminologie als „dringende Arbeiten vor Auslieferung“ bezeichnet. Allerdings können sie auch Fahrzeuge betreffen, die schon beim Kunden sind […]
Ein Sprecher der Mercedes-Benz AG hat eine neue Rückrufaktion für die G-Klasse auf Fahrzeuge mit Sechszylinder Dieselmotor (Code: OM642) aus dem Produktionszeitraum Februar 2007 bis Februar 2023 eingegrenzt. Es steht ein Tausch des Deckels des […]
„Aktualisierung des On-Board Charger (OBC) auf den Stand der laufenden Produktion“. Dies kündigt die Deutschlandzentrale von Mazda derzeit 3.144 Haltern eines MX-30 an. In ganz Europa sind es insgesamt 9.589 Einheiten, die im Fehlerfall nicht […]
In den vergangenen Wochen hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwei Rückrufaktionen für den Lotus Emira des Baujahrs 2022 angekündigt. Die Begründungen sind sehr knapp gehalten. Die größere Aktion für knapp 1.700 Sportwagen wird fällig, weil das […]
© Niko Ganzer, 2017-2025