Ein weißer BMW iX3 steht im Sommer 2020 an einer Ladesäule in München.
Rückruf Deutschland

Rückruf: BMW iX3 benötigt Softwareupdate

Etwa 40 Minuten plant BMW für die Neuprogrammierung der „Battery Management Unit“ (BMU) im Elektro-SUV iX3 ein. Diese wird notwendig, weil es bei einem schweren Unfall zu einer Beschädigung des Zwölf-Volt-Bordnetzes kommen kann, verursacht durch […]

Ein grauer Volvo V90 Cross Country fährt 2016 durch eine Lavalandschaft.
Rückruf Deutschland

Volvo ruft weltweit knapp 330.000 Fahrzeuge zurück

Diverse Volvo-Baureihen mit Zweiliter-Ottomotor benötigen eine neue Sicherung für die Niederdruck-Kraftstoffpumpe. Ein Sprecher der Volvo Car Germany GmbH in Köln begründete dies mit der Möglichkeit eines ausfallenden Motors, wenn die 15-Ampere-Sicherung durchbrennt. Es handele sich […]

Ein grauer Hyundai Santa Fe fährt 2021 durch eine Wüstenlandschaft.
Rückruf Deutschland

Kleiner Rückruf für den Hyundai Santa Fe

Im vergangenen November gebaut wurden einige Hyundai Santa Fe, die nun wieder in die Werkstatt müssen. Dort erhalten weltweit 4.400 SUV ein Verstärkungsblech im Bereich des Tanks. In Deutschland müssen 760 Halter einen etwa halbstündigen […]

Ein weißer VW Tiguan eHybrid fährt 2020 auf einer Landstraße.
Rückruf Deutschland

VW: Sitzverriegelung löst Tiguan-Rückruf aus

Ausschließlich die Plugin-Version („eHybrid“) ist von einem neuen Rückruf für den VW Tiguan betroffen. Das liegt an der in dieser Modellvariante verwendeten Bowdenzug-Verlegung für den Entriegelungsmechanismus der geteilt klappbaren Rücksitzbank. Nötig macht dies die Platzierung […]

Ein hellblauer Opel Insignia B Sportstourer fährt an einem Backsteingebäude vorbei.
Kundenstimmen

Opel: Rückruf verzögert Auslieferung des Insignia

Dass eine uneinheitliche Kommunikation der Vertragshändler in Richtung Kunden bei einem Rückruf suboptimal ist, kann man sehr schön in einer neuen Online-Diskussionsrunde nachverfolgen. Denn die dort aktiven Opel-Kunden sind zunehmend genervt von den unterschiedlichen Aussagen […]

Ein roter Toyota Yaris Hybrid steht 2020 vor einer Granitwand.
Rückruf Deutschland

Toyota ruft Hybridvariante des Yaris zurück

Ein möglicher Ausfall der elektrischen Feststellbremse löst einen größeren Toyota-Rückruf in Europa aus. Fast alle der insgesamt rund 144.500 betroffenen Exemplare des Yaris Hybrid (Chassiscode MXPH11) aus dem Bauzeitraum 6. Juli 2020 bis 28. April […]

Ein roter Mazda CX-5 fährt 2015 auf einer Landstraße.
Rückruf Deutschland

Rückruf: Lichtcheck beim Mazda CX-5

„Aufgrund einer ungeeigneten Materialspezifikation der Dichtung am Steckverbinder der LED-Tagfahrleuchten besteht die Möglichkeit, dass die Dichtung Schwefel freisetzt, der zur Korrosion im LED-Stromkreis führt“. So begründet Mazda in einem schriftlichen Statement eine Rückrufaktion für den […]

Interieur, XC90, S90, V90, V90 Cross Country, XC60, V60, S60, V60 Cross Country, 2021
Rückruf Deutschland

Volvo-Rückruf: Unerwünschte Sitzverstellung

Noch keine Lösung für ein Problem mit dem Touchscreen im XC90 und der Langversion des S90 hat Volvo parat. Trotzdem hat der Hersteller bereits einen Rückruf für 1.151 Fahrzeuge in Deutschland angekündigt. Gefährlich könnten Tropfen […]

Ein grüner Porsche Taycan rast auf der Regional Tour 2020 die Teststrecke hinunter - Burgkirchen, Österreich
Untersuchungen

Untersuchung: Hat der Porsche Taycan ein Batterieproblem?

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) hat eine Voruntersuchung eingeleitet, die einem vermeintlichen Sicherheitsmangel beim Porsche Taycan nachgehen soll. Mehrere Halter des ersten reinen Elektroautos der Zuffenhausener hatten gegenüber der Behörde ähnlich lautende Beschwerden geäußert, denen sie nun […]

Anhängerkupplung ACPS Oris für den Mercedes GLC (Produktnummer: 051433 / Homologationsnummer: E7 55R-011616).
Rückruf Deutschland

Zwei Rückrufe für Anhängerkupplungen

Zwei identische Fehlermeldungen findet man seit Ende April in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA). „Aufgrund von Rissbildung an der Anbindung der Anhängerkupplung vom Fahrzeug kann es zu einer Zugtrennung kommen“, meldet die Behörde einerseits zum […]

Ein blauer Ford Fiesta fährt 2017 auf einer sommerlichen Landstraße.
Rückruf Deutschland

Rückruf: Ford überprüft Sicherheitsgurte

Eine Kontrolle der Sicherheitsgurte steht bei mehreren tausend in diesem Jahr produzierten Ford Fiesta (Foto) und Ecosport an. „Bei starkem Bremsen ist es möglich, dass die Gurt-Aufrollmechanismen nicht richtig funktionieren“, begründete ein Sprecher der Ford-Werke […]

Ein silberner Hyundai Tucson fährt im März 2018 durch eine Wüstenlandschaft.
Rückruf Deutschland

Hyundai: Weiterer Rückruf wegen ABS-Modul

Weltweit siebenstellig ist laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ein Rückruf für den Hyundai Tucson wegen erhöhter Brandgefahr. Die Aktion mit dem internen Herstellercode „11DC03“ betrifft demnach hierzulande 78.542 Halter. Die Behörde warnt vor einem „Kurzschluss innerhalb des […]

Mazda MX-30, 2020, Industrial Vintage, Innenaufnahme
Rückruf Deutschland

Mazda: Zweiter Rückruf für den MX-30

Für das erste reine Elektroauto von Mazda liegt bereits die zweite Rückrufmeldung vor. Diesmal geht es in Deutschland um über 4.300 Einheiten des MX-30. Sie verließen zwischen 19. Mai und 24. November 2020 das Werk. […]