Ein weißer Kia Optima Sportswagon steht 2018 vor einer Fußgängerzone.
Rückruf Deutschland

Kia Optima: Rückruf wegen Bremsassistenten

„Aufgrund eines Softwarefehlers der Multifunktionskamera kann es vorkommen, dass bestimmte Fahrzustände von der Kamera nicht erkannt werden“. So begründete eine Sprecherin von Kia Motors Deutschland einen neuen Rückruf für den Optima. Die Kamera sorgt für […]
Eine weiße Alfa Romeo Giulia steht 2015 auf einer Straße.
Rückruf Deutschland

Alfa-Rückruf: Falsche Tankanzeige

Eine falsche Kraftstoffstandsanzeige kann mehr Kraftstoff ausweisen als tatsächlich im Tank vorhanden ist. Aus diesem Grund führt Fiat Chrysler in Deutschland einen Rückruf in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) durch. Er betrifft 4.471 Exemplare des […]
Ein weißer Opel Crossland X fährt durch die Straßen einer Stadt.
Rückruf Deutschland

Opel: Kleiner Rückruf für den Crossland X

Opel ruft in Deutschland 712 Crossland X des Modelljahres 2017 zurück. Bei einigen Fahrzeugen sei der Aufprallbegrenzer unter dem hinteren Stoßfänger nicht installiert worden, teilte ein Markensprecher auf Anfrage mit. „Bei betroffenen Fahrzeugen kann es […]
Ein weißer Renault Alpine A110 driftet 2017 um die Kurve einer Rennstrecke.
Rückruf Deutschland

Renault: Wieder Alpine-Rückruf

Für den Renault-Sportwagen Alpine A110 gibt es wieder eine Rückrufmeldung. Sie umfasst laut dem Kommunikationsvorstand der Renault Deutschland AG, Martin Zimmermann, weltweit 5.527 Fahrzeuge. Davon ist etwa jedes Zehnte in Deutschland registriert. „Zwischen dem Gehäuse […]
Ein blauer Nissan Note der ersten Generation steht auf einem Parkplatz.
Rückruf Deutschland

Takata-Debakel: Japanische Airbagrückrufe

In den vergangenen Monaten gab es wieder einige Rückrufmeldungen der Behörden, die im Zusammenhang mit dem Takata-Airbagdebakel stehen. Die deutschen Niederlassungen von Toyota, Subaru und Nissan bestätigten Warnhinweise des Kraftfahrt-Bundesamts vom Mai und Juni. Wie […]
Ein blauer Fiat 500 steht als Mirror Sondermodell auf einer Teststrecke (01/2018)
Rückruf Deutschland

Fiat 500: Antriebswelle kann brechen

Bei 236 in Deutschland zugelassenen Fiat 500 mit dem 1,2-Liter-Benziner tauscht der Hersteller die vordere rechte Achswelle. Der etwas über eine Stunde dauernde Werkstattaufenthalt findet weltweit für 1.819 Kleinstwagen statt, wie eine Sprecherin der FCA […]
Ein weißer Ssangyong XLV fährt 2017 auf einer französischen Landstraße.
Rückruf Deutschland

Ssangyong ruft SUV zurück

Eine von der SsangYong Motors Deutschland GmbH bestätigte Aktion wegen möglichem Kraftstoffverlust ähnelt dem bislang einzigen Eintrag für die koreanische Marke von vor drei Jahren. Damals meldete das Kraftfahrt-Bundesamt eine undichte Kraftstoffleitung im Motorraum und […]
Ein bronze-farbener Ford Ka+ steht 2016 auf einem Platz in München, an dem eine Trambahn vorbeifährt.
Rückruf Deutschland

Ford ruft 42.000 Kleinstwagen zurück

Beim in unseren Breitengraden als „Ka+“ angebotenen Ford-Kleinstwagen droht ein Kurzschluss zwischen der Verkabelung des Batterie-Überwachungs-Systems (BMS) und der Halteklemme der Batterie. „Bei einem Kurzschluss kann es zu Rauchbildung und möglicherweise zu einem Brand kommen“, […]
Die zweite Generation des Audi Q5 (interne Typbezeichnung FY) steht 2016 auf einer Asphaltfläche vor einer Gebirgskette.
Rückruf Deutschland

Audi-Rückrufe: Probleme im Radkasten

Einen größeren und einen kleinen Rückruf gibt es von Audi zu vermelden, leider ohne Zusatzinformationen des Herstellers. Die Ingolstädter Pressestelle möchte keine über die Behördenangaben hinausgehenden Auskünfte mehr erteilen. So bleibt es bei den Mitteilungen […]
Ein schwarzer Pick-up RAM 1500 mit Autogasanlage fährt auf einer Landstraße vor einem Rapsfeld.
Rückruf Deutschland

Dodge-Rückruf auch in Deutschland

Zwei weitere große Dodge-Rückrufe gibt es aus den USA zu vermelden. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) betrifft einer davon auch einige hundert in Deutschland gemeldete Fahrzeuge und zwar den „Ram und andere“. Eine Fehlfunktion des mitgelieferten Feuerlöschers […]
Lodgy Stepway, Innenraum, Siebensitzer, Dacia, 2017
Rückruf Deutschland

Rückruf: Fehlender Warnhinweis im Dacia Lodgy

Keine große Herausforderung für die Dacia-Vertragswerkstätten stellt ein Mitte Mai gestarteter Rückruf für den Lodgy dar. Sie müssen bei Siebensitzern aus dem Bauzeitraum 4. September 2014 bis 3. Oktober 2017 lediglich ein fehlendes Etikett anbringen. […]