Ein grüner Porsche Taycan rast auf der Regional Tour 2020 die Teststrecke hinunter - Burgkirchen, Österreich
Untersuchungen

Untersuchung: Hat der Porsche Taycan ein Batterieproblem?

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) hat eine Voruntersuchung eingeleitet, die einem vermeintlichen Sicherheitsmangel beim Porsche Taycan nachgehen soll. Mehrere Halter des ersten reinen Elektroautos der Zuffenhausener hatten gegenüber der Behörde ähnlich lautende Beschwerden geäußert, denen sie nun […]

Anhängerkupplung ACPS Oris für den Mercedes GLC (Produktnummer: 051433 / Homologationsnummer: E7 55R-011616).
Rückruf Deutschland

Zwei Rückrufe für Anhängerkupplungen

Zwei identische Fehlermeldungen findet man seit Ende April in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA). „Aufgrund von Rissbildung an der Anbindung der Anhängerkupplung vom Fahrzeug kann es zu einer Zugtrennung kommen“, meldet die Behörde einerseits zum […]

Ein blauer Ford Fiesta fährt 2017 auf einer sommerlichen Landstraße.
Rückruf Deutschland

Rückruf: Ford überprüft Sicherheitsgurte

Eine Kontrolle der Sicherheitsgurte steht bei mehreren tausend in diesem Jahr produzierten Ford Fiesta (Foto) und Ecosport an. „Bei starkem Bremsen ist es möglich, dass die Gurt-Aufrollmechanismen nicht richtig funktionieren“, begründete ein Sprecher der Ford-Werke […]

Ein silberner Hyundai Tucson fährt im März 2018 durch eine Wüstenlandschaft.
Rückruf Deutschland

Hyundai: Weiterer Rückruf wegen ABS-Modul

Weltweit siebenstellig ist laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ein Rückruf für den Hyundai Tucson wegen erhöhter Brandgefahr. Die Aktion mit dem internen Herstellercode „11DC03“ betrifft demnach hierzulande 78.542 Halter. Die Behörde warnt vor einem „Kurzschluss innerhalb des […]

Mazda MX-30, 2020, Industrial Vintage, Innenaufnahme
Rückruf Deutschland

Mazda: Zweiter Rückruf für den MX-30

Für das erste reine Elektroauto von Mazda liegt bereits die zweite Rückrufmeldung vor. Diesmal geht es in Deutschland um über 4.300 Einheiten des MX-30. Sie verließen zwischen 19. Mai und 24. November 2020 das Werk. […]

Ein blauer VW Arteon eHybrid Elegance und ein roter Arteon Shooting Brake eHybrid R-Line stehen 2020 auf einem Flughafen-Rollfeld.
Rückruf Deutschland

VW ruft Arteon, Passat und T-Roc zurück

Zwei für VW-Verhältnisse kleinere Rückrufe hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in den vergangenen Tagen veröffentlicht. So meldet die Behörde eine u.U. erhöhte Brandgefahr nach einem Unfall bei 4.114 Arteon und Passat und ein möglicherweise eingeschränkt funktionierendes […]

Ein lilafarbener Peugeot 307CC steht vor dem Panorama eines Bergdorfes.
Aktuelle Urteile

Röhrender Peugeot ist kein Sachmangel

Eine erhebliche Geräuschentwicklung am Auspuff eines gebraucht gekauften Peugeot 307 CC rechtfertigt keine Fahrzeugrückgabe. Das hat der Bundesgerichtshof im vergangenen September entschieden. Es handele sich um einen „dem Alter, der Laufleistung und der Qualitätsstufe“ entsprechenden […]

Ein weißer Nissan e-NV200 wird 2020 auf einem Betriebsgelände geladen.
Rückruf Deutschland

Rückruf: Nissan tauscht den Fahrerairbag

Nissan ruft seit Ende März in Deutschland knapp 1.000 Fahrzeuge vom Typ Juke (Modellcode F15) und e-NV200 (ME0, Foto) zurück. Eine fehlerhafte Faltung des Fahrerairbags könne ein Reißen des Luftkissens bei einem Unfall zur Folge […]

Ein weißer Honda e fährt 2020 auf einer deutschen Landstraße (Honda e, Elektrofahrzeug, Elektromobilität)
Rückruf Deutschland

Erster Rückruf für den Honda E

Für das neue Elektroauto Honda E gibt es bereits den ersten Rückruf. Wie ein Sprecher der deutschen Niederlassung bestätigte, funktioniert in Europa bei 3.138 Exemplaren des Modells im Retro-Design der Gurtwarner nicht vorschriftsgemäß. Das Multiinformationsdisplay […]

Ein orangener Opel Corsa-e steht 2020 an einer Ladesäule.
Rückruf Deutschland

Opel ruft 93.000 Corsa zurück

Bei weltweit knapp 93.000 Opel Corsa und Corsa-e (Foto) der Baujahre 2019 bis 2021 könnte der Seitenairbag ohne Grund auslösen. Schuld daran sei eine fehlerhafte Masseanbindung, erklärte ein Sprecher der Opel Automobile GmbH auf Anfrage. […]

Ein Fiat 500 Elektro "3+1" steht 2020 auf einer Kiesfläche.
Rückruf Deutschland

Softwareupdates für den neuen Fiat 500e

Für den nur als Elektroversion angebotenen neuen Fiat 500 gibt es bereits einen Rückruf. Dieser hat allerdings nichts mit der Antriebsart zu tun, denn Problemzone ist der Airbag. Aufgrund einer Störung der Software des zuständigen […]