
Rückruf: Skoda tauscht Beifahrerairbags im Fabia aus
Details zu dieser Aktion mit dem Herstellercode „69EU“ und einer weiteren Rückrufrunde von Seat im Takata-Airbagdebakel finden Sie in meiner Meldung für das Fachmagazin „Fahrzeug + Karosserie“.
Details zu dieser Aktion mit dem Herstellercode „69EU“ und einer weiteren Rückrufrunde von Seat im Takata-Airbagdebakel finden Sie in meiner Meldung für das Fachmagazin „Fahrzeug + Karosserie“.
Rückrufe sind eigentlich eine gute Sache, denn der Hersteller behebt in der Regel gratis einen Mangel am Auto. Trotzdem muss das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) häufig betroffene Fahrzeughalter unter Androhung der Stilllegung ihres Boliden in die Werkstatt […]
Sowohl zu Fahrzeugen von Audi als auch BMW hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in den vergangenen Tagen Airbag-Rückrufe veröffentlicht. Mal wieder geht es um das Takata-Debakel. Es führt weltweit 358.000 BMW-Kunden in die Vertragswerkstätten. Noch größer […]
Etwa 30 Minuten dauert die Aktualisierung der Programmierung des Stromverbrauchs im Ruhezustand bei zahlreichen Kleinstwagen des Volkswagen-Konzerns. Sie läuft im Rahmen einer schon länger laufenden Serviceaktion, zu der aber nach wie vor Halter schriftlich eingeladen […]
Etwas über 11.900 Exemplare der Baureihe Leon von Seat bzw. Cupra, deren Kofferraum mit einem Trenngitter vom Passagierbereich abgetrennt ist, müssen demnächst in deutsche Vertragsbetriebe. Dort ziehen die Mitarbeiter die Nieten des Trenngitterhalters nach. Bei […]
Zu einem bereits von diversen Medien vermeldeten Rückruf für Plugin-Hybridmodelle aus dem Volkswagen-Konzern liegen nun die konkreten Angaben zu Baureihen und Stückzahlen der einzelnen Fabrikate vor. Dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zufolge sind bei der Kernmarke weltweit […]
In Deutschland müssen sich etwa 40.000 Halter von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern auf einen doppelten Werkstattbesuch einstellen, zumindest wenn sie einer Einladung in den Vertragsbetrieb unmittelbar Folge leisten. „Eine ungenügende Befestigung der Motor-Designabdeckung kann zur […]
Beim VW T-Cross und einigen wenigen Seat Arona und Ibiza könnte der Gurtwarner nicht korrekt funktionieren. „Der Fehlerfall ist gegeben, wenn sich der Fahrzeugführer zeitlich vor einer anderen Person auf der Rücksitzbank angeschnallt hat. Die […]
In Deutschland müssen 1.250 Halter eines Cupra Formentor und Leon (Foto) demnächst in einem Vertragsbetrieb erscheinen. Dort stehe eine Überprüfung der vorderen Sicherheitsgurte an, sagte eine Sprecherin der Markenmutter Seat. Sie dauert den Angaben zufolge […]
Die Fußgänger- und Radfahrererkennung, sowie der Ausweich- und Abbiegeassistent sind bei einigen Cupra Formentor nicht freigeschaltet. Ein Sprecher der Seat-Tochtermarke bestätigte auf Anfrage einen aus diesem Grund durchgeführten Rückruf für 2.165 Exemplare des Crossover-Modells, davon […]
Wegen eines möglichen Ablösens der Bremspedalplatte rufen VW und Audi ab sofort weltweit insgesamt 45.500 links gelenkte Fahrzeuge mit Automatikgetriebe zurück. Die Autos liefen einem Volkswagen-Sprecher zufolge während einiger weniger Produktionswochen im Sommer dieses Jahres […]
Seit Juni dieses Jahres sind hierzulande 4.818 Dieselmodelle für ein Softwareeupdate im Seat-Betrieb eingeplant. „Es wurde eine optimierte Motorsteuergeräte-Software entwickelt, welche eine Reduzierung der Stickoxidemissionen, also eine Verbesserung des Abgasverhaltens bewirkt“, erklärte ein Sprecher der […]
Trotz langer Modellliste ist ein neuer Rückruf im VW-Konzern eher überschaubar. In Summe geht es bei VW, Seat und Skoda um etwa 9.200 Fahrzeuge, wovon knapp 2.000 in Deutschland registriert sind. Bei den Modellen mit […]
VW hat für den neuen Golf 8 einen ersten Rückruf angekündigt. Wie ein Konzernsprecher sagte, benötigen in Deutschland etwa 15.000 bereits ausgelieferte Fahrzeuge ein Software-Update für das Steuergerät der Online-Connectivity-Unit. Im Rahmen interner Untersuchungen habe […]
Nach einem Crash erfolgt bei etwa 26.000 Skoda-Fahrzeugen möglicherweise keine Kontaktaufnahme über das in der EU vorgeschriebene E-Call-Notrufsystem. Es soll eigentlich eine automatische Verbindung zur Rettungsleitstelle herstellen und Einsatzkräfte schnell zum Unfallort lotsen. Aus diesem […]
„Vereinzelt kann bei Fahrzeugen des Modells Polo Öl in den Bremskraftverstärker gelangen. Dadurch kann die im Bremskraftverstärker befindliche Membran beschädigt werden.“ Diese Ursache nannte ein VW-Sprecher auf Anfrage für einen Rückruf von weltweit 25.500 Exemplaren […]
Ein 60-minütiges Softwareupdate für das Airbagsteuergerät ist für 7.741 Seat Alhambra des Baujahres 2015 vorgesehen. Wie ein Sprecher der deutschen Importeursgesellschaft auf Anfrage sagte, bannt dies künftig die Gefahr einer eingeschränkten Funktion der Airbags und […]
Die VW-Töchter Audi und Seat haben wieder große Rückrufaktionen vor der Brust. Details hierzu gibt es nur von den Spaniern. Die Ingolstädter Pressestelle will keine über die Behördenangaben hinausgehenden Informationen liefern. Diese kommen im Fall […]
Die drei Konzerngeschwister VW, Seat und Skoda rufen diverse Modellreihen zurück, weil beim Anfahren zu wenig Drehmoment zur Verfügung stehen könnte. Bei den Tschechen geht es nach unseren Informationen weltweit um knapp 17.000 Fahrzeuge, bei […]
Vertraut klingt ein Problem mit der rechten hinteren Kopfstützenführungshülse bei VW. Sie wurde im Februar und März dieses Jahres möglicherweise falsch mit der Rahmenstruktur des Rücksitzes im Passat Kombi verschweißt. Bei einem Unfall kann dadurch […]
© Niko Ganzer, 2017-2023