Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell, 2021, Spektralblau, Leder zweifarbig Nevagrau/Schwarz und Mercedes-Benz C-Klasse, 2021, Selenitgrau magno, Leder zweifarbig Sienabraun/Schwarz
Rückruf Deutschland

Mercedes mit drei kleineren Rückrufen

Drei kleinere Mercedes-Rückrufe sollen an dieser Stelle im Rahmen einer Sammelmeldung abgehandelt werden. Die aktuellste Warnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) stammt von Anfang Februar und gilt 155 Exemplaren der C-Klasse (Foto), wovon bis auf eine Ausnahme […]

Ein Scania-Truck fährt 2022 auf einer Küstenstraße im Sonnenuntergang.
Rückruf Deutschland

Zwei Lkw-Rückrufe: Scania ruft 7.000 Trucks zurück

Zwei Scania-Rückrufe sind laut einem Sprecher der Deutschland-Zentrale bei uns weitgehend abgearbeitet. Details, die über die Behördeninfos hinausgehen, mochte er nicht übermitteln. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) meldete im vergangenen Dezember die Aktion mit dem internen Herstellercode […]

Ein roter Hyundai Kona der ersten Generation steht 2020 auf einer Teerfläche.
Rückruf Deutschland

Rückrufe für den Kia Sorento und Hyundai Kona

Seit einigen Wochen meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) je einen Rückruf für den Hyundai Kona und den Kia Sorento. Letzterer wird durch „unbeabsichtigte Bewegungen“ von Fahrzeugen mit Automatik-Getriebe ausgelöst. Weltweit betrifft das rund 71.400 Exemplare aus […]

Mercedes-Benz CLS 300 d 4MATIC, Exterieur: designo hyazinthrot metallic, AMG Line; Leder Nappa schwarz, steht 2021 vor einer Wellblechwand.
Rückruf Deutschland

Mercedes: Rückrufe für Allrad-Modelle

Werkstattaufenthalte zwischen zwei und drei Stunden verursachen zwei Mercedes-Rückrufe, die der Hersteller wegen Problemen mit dem Getriebeleitungssatz gestartet hat. Von beiden Aktionen ist die E-Klasse (Baureihe 213) betroffen, einmal gemeinsam mit dem GLC (BR 253) […]

Ein silberner Ford Explorer PHEV fährt 2020 auf einer Landstraße.
Rückruf Deutschland

Ford: Rückrufe für Modelle aus US-Produktion

Zwei Ford-Rückrufe betreffen Baureihen aus US-Produktion. Einmal geht es um Mustang mit Handschaltung, die vom 18. Januar 2018 bis einschließlich 16. Dezember 2020 im Montagewerk Flat Rock/Michigan vom Band liefen. Die zweite Aktion ist vorgesehen […]

Ein bronzefarbener Ford Ranger Wildtrak fährt 2019 durch den Wald.
Rückruf Deutschland

Ford: Rückruf für über 43.500 Pick-ups

Über 8.000 von weltweit 43.545 zu überprüfenden Pick-ups der Marke Ford sind in Deutschland registriert. Beim Ranger aus dem Bauzeitraum September 2018 bis Mai 2019 steht im Rahmen des Rückrufs mit dem internen Code „22S30“ […]

Eine KTM 690 SMC R des Modelljahres 2019 fährt auf einem Rad.
Rückruf Deutschland

Größere Rückrufe bei KTM

Zu Motorrädern von Husqvarna gibt es noch zwei Rückrufmeldungen nachzutragen. Einer davon betrifft auch die Muttermarke KTM, der zweite inkludiert Geschwistermodelle des spanischen Fabrikats GasGas. Es handelt sich nach unseren Informationen in beiden Fällen um […]

Zahlreiche blaue Lieferfahrzeuge für Amazon stehen auf dem Gelände des neuen Sprinter-Werks in North Charleston, USA, von Mercedes-Benz Vans.
Untersuchungen

NHTSA untersucht Mercedes Sprinter

Mehrere Beschwerden von Fahrern von Krankenwagen und Amazon-Lieferfahrzeugen (s. Abbildung) haben eine nähere Inaugenscheinnahme des Mercedes Sprinter durch die US-Verkehrssicherheitsaufsicht NHTSA ausgelöst. In einer vergangenen Woche veröffentlichten Behördenmitteilung hieß es, dass rund 19.000 Exemplare des […]

Ein Porsche Taycan 4 Cross Turismo in frozenberrymetallic fährt 2021 auf einer Landstraße.
Rückruf Deutschland

Porsche-Rückruf: Softwareupdate für den Taycan

Porsche überprüft und aktualisiert die Software der Leistungselektronik und des Motorsteuergeräts an weltweit rund 43.000 Fahrzeugen des Typs Taycan und Taycan Cross Turismo (Foto). Dies gab der Stuttgarter Sportwagenhersteller heute bekannt. Es gehe um die […]

Ein silberner Mercedes Zetros fährt 2019 durch eine Schlammpfütze.
Rückruf Deutschland

Mehrere Lkw-Rückrufe bei Daimler

Gleich mehrere aktuelle Rückrufe gibt es aus dem Nutzfahrzeugbereich von Daimler zu vermelden. Den ersten verursacht ein nicht näher benannter Fertigungsfehler, der zu Ölaustritt „und in der Folge erhöhter Brandgefahr“ führt, wie das Kraftfahrt-Bundesamt Ende […]

Eine Kawasaki Ninja H2 SX SE+ fährt 2019 auf einer Passstraße.
Rückruf Deutschland

Rückruf für Kawasaki Ninja H2 SX

Ein „Schaltschlag“ droht laut einem Sprecher von Kawasaki Motors Europe den Sportourern Ninja H2 SX (Code: ZX1002A), Ninja H2 SX SE (ZX1002B) und Ninja H2 SX SE+ (ZX1002D, Foto) der Modelljahre 2018 bis 2020. Gemeint […]